2.4.2
Eigenschaften des OPC-Servers projektieren
Für den OPC-Server in der PC-Station können neben den allgemeinen Eigenschaften der
Applikation auch alle protokollspezifischen Parameter geprüft und eingestellt werden.
Diese Parameter sind unabhängig von den separat zu projektierenden
Kommunikationsverbindungen oder einem zu projektierenden DP-Mastersystem bzw.
PROFINET IO-System.
Nachfolgende Tabelle gibt Ihnen eine Übersicht über die Parametriermöglichkeiten in
Abhängigkeit vom Protokoll beziehungsweise Diensttyp.
Parameter/
Einstellmöglich-
Funktion
keiten/Bedeutung
Zykluszeit
Nehmen Sie hier Einstel-
lungen zum Aktualisie-
rungsverhalten des OPC-
Servers vor.
Die Zykluszeit legt fest,
wie oft der OPC-Server
die Werte der OPC-Items
aktualisiert.
Zugriffs-
Sie können protokollspe-
schutz
zifisch die Zugriffsrechte
auf einzelne Variablen
oder Variablengruppen
festlegen. Dadurch kön-
nen Sie beispielsweise
das Überschreiben einer
steuerungsinternen Be-
rechnungsvariablen ver-
hindern. Standardmäßig
ist kein Zugriffsschutz
aktiviert.
Verbindungs-
Bei Diensten, die keine
parameter
spezifische Verbindungs-
projektierung erfordern,
finden Sie hier Einstell-
möglichkeiten zum Kom-
munikationsverhalten.
Segmentie-
Spezielle, von einzelnen
rung
Verbindungen unabhän-
gige Einstellungen zur
Bereitstellung der Daten-
puffer.
Symbole
Es werden die Symbole
verwenden
des STEP 7-Projekts für
den OPC-Server verwen-
det.
Zur Beschreibung der Parameter beachten Sie die Online-Hilfe von STEP 7.
PC-Stationen in Betrieb nehmen - Anleitung und Schnelleinstieg
Projektierungshandbuch, 10/2018, C79000-G8900-C156-19
protokollspezifisch einstellbar bei ...
DP
FDL
S7
x
x
x
x
x
x
-
-
x
-
-
-
-
x
2.4 OPC-Server projektieren
ISO/TCP
DP-Klasse 2
x
x
x
x
-
-
x
-
-
-
Einstieg
PROFINET IO
SNMP
x
x
x
x
-
-
-
-
-
-
41