Beispiele
4.8 CP 1616 als PROFINET IO-Controller/IO-Device/IO-Router einsetzen
Gehen Sie so vor:
1. Die Projektierung des CP 1616 als IO-Controller in der PC-Station "KH1F150D" erfolgt
2. Markieren Sie den CP 1616 und wählen Sie "Bearbeiten" > "Objekteigenschaften".
3. Im Register "PROFINET" können Sie die Betriebsart des CP 1616 einstellen.
4. Wählen Sie zusätzlich die Optionen "PROFINET IO-Device Betrieb ermöglichen".
5. Bestätigen Sie die Eingaben abschließend mit "OK".
6. Legen Sie eine SIMATIC PC-Station "SOFTNET" an. Platzieren Sie dort einen
7. Markieren Sie den CP 1612 und wählen Sie "Bearbeiten" > "Objekteigenschaften".
8. Im Register "PROFINET" können Sie die Betriebsart des CP 1612 einstellen.
9. Wählen Sie die Betriebsart "PROFINET IO-Controller". Automatisch wird dem
10. Bestätigen Sie die Eingaben abschließend mit "OK". Damit wird ein PROFINET
11. Wählen Sie im Hardware-Katalog mit "PROFINET IO" > "I/O" > "SIMATIC PC-CP" den
Ergebnis: Damit ist der CP 1616 als IO-Device im Netz projektiert.
Hinweis
Liesmich Datei
Informationen zu den Kombinationen Controller und Device auf einer gleichen Baugruppe
entnehmen Sie der Liesmich-Datei des Produktes DK-16xx.
154
wie im Kapitel "CP 1616 als PROFINET IO-Controller einsetzen (Seite 150)"
beschrieben (Schritt 1 bis 10).
CP 1612 und einen OPC-Server.
CP 1612 der gesteckte OPC-Server als Anwender-Applikation zugeordnet.
IO-System eingefügt.
CP 1616 (V1.0) und positionieren Sie ihn am Netz (PROFINET IO-System).
PC-Stationen in Betrieb nehmen - Anleitung und Schnelleinstieg
Projektierungshandbuch, 10/2018, C79000-G8900-C156-19