Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Siemens Anleitungen
PCs
SIMATIC IPC627C
Siemens SIMATIC IPC627C Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Siemens SIMATIC IPC627C. Wir haben
2
Siemens SIMATIC IPC627C Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung, Startanleitung
Siemens SIMATIC IPC627C Betriebsanleitung (232 Seiten)
Marke:
Siemens
| Kategorie:
Industrie PCs
| Dateigröße: 21 MB
Inhaltsverzeichnis
Qualifiziertes Personal
2
Haftungsausschluss
2
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
9
Vorinformation
9
Wegweiser durch die Betriebsanleitung
10
Sicherheitshinweise
11
Allgemeine Sicherheitshinweise
11
Beschreibung
13
Übersicht
13
Anwendungsbereiche
14
Nutzen
14
Funktion
15
Merkmale
15
Windows Embedded Standard 2009
18
Aufbau
20
Äußerer Aufbau
20
Bedienelemente
22
Anschlusselemente
24
AC-Stromversorgung
25
DC-Stromversorgung
26
Betriebsanzeigen
27
Statusanzeige
28
Einsatzplanung
29
Transport
29
Liefereinheit Auspacken und Überprüfen
29
Identifikationsdaten des Geräts
29
Umgebungs- und Umweltbedingungen
31
Zulässige Einbaulagen
32
Einbauen
35
Einbau des Geräts
35
Einbau des Geräts mit Befestigungswinkeln
36
Einbau des Geräts mit dem Buchmontagekit
37
Einbau des Geräts mit dem Buchmontagekit für Frontseitigen PC-Schnittstellenabgang
38
Anschließen
39
Peripherie Anschließen
39
AC-Stromversorgung (100 - 240 V) Anschließen
40
DC-Stromversorgung (24 V) Anschließen
43
Potentialausgleich Anschließen
45
Ethernet/Usb-Zugentlastung Anschließen
45
PROFINET-Zugentlastung Anschließen
46
Inbetriebnehmen
47
Voraussetzungen zur Inbetriebnahme
47
Erstinbetriebnahme - Erstes Einschalten
47
Betrieb mit SIMATIC Flatpanel und Windows7/64Bit-Betriebssystem
48
Sicherheitscenter Windows XP, Windows 7
49
Gerät Ausschalten
49
Hinweise zum Betrieb
50
DVD-Brenner
50
2HDD-System (Optional)
50
RAID1-System (Optional)
51
Fehlerhaftes Laufwerk IM RAID-System Ersetzen
53
Compactflash-Karte (Optional)
55
Booten vom Flash-Laufwerk
56
SSD-Laufwerk (Optional)
56
Eigenschaften
56
Integration
57
Integration in ein Automatisierungssystem
57
Profinet
58
Funktionen
61
Einleitung
61
Temperaturüberwachung
62
Watchdog (WD)
62
WD-Überwachungszeiten TWD
63
Lüfterüberwachung
63
Statusanzeige
64
Pufferspeicher SRAM
64
Batterieüberwachung
65
Active Management Technology (AMT)
65
Erweiterung und Parametrierung
67
Gerät Öffnen
67
10.2 Speichererweiterung
68
Speichermodule Aus-/Einbauen
68
Speichermodul Einbauen
70
Speichermodul Ausbauen
70
Einbauen von PCI-/Pcie-Karten
71
Hinweise zu den Baugruppen
71
Erweiterungsbaugruppen Aus-/Einbauen
71
Vorbereitung
71
Erweiterungsbaugruppe Einbauen
71
Schieberelement Einsetzen
72
Einbauen von Laufwerken
73
Einbaumöglichkeiten für Laufwerke
73
Laufwerkhaltermodul Aus-/Einbauen
74
Vorbereitungen
74
Optische Laufwerke Aus-/Einbauen
75
Festplatten Aus-/Einbauen
76
SSD-Laufwerk Aus-/Einbauen
77
SSD-Laufwerk Einbauen
77
Onboard Compactflash-Karte Einbauen/Ausbauen
78
Modulschacht Öffnen
79
Compactflash-Karte Einbauen
80
Compactflash-Karte Ausbauen
81
Zusätzliche Compactflash-Karte Einbauen/Ausbauen
81
Zusätzliche Compactflash-Karte Einbauen
82
Instandhalten und Warten
85
Hardwarekomponenten Aus-/Einbauen
85
Reparaturen
85
Vorbeugende Wartung
86
Pufferbatterie Austauschen
86
Entsorgung
87
Batterie Austauschen
88
Stromversorgung Aus-/Einbauen
89
Busplatine Aus-/Einbauen
91
Busplatine Ausbauen
91
Grundplatine Aus-/Einbauen
92
Grundplatine Ausbauen
92
Gerätelüfter Aus-/Einbauen
94
Stromversorgungslüfter Aus-/Einbauen
95
Stromversorgungslüfter Ausbauen
96
Prozessor Wechseln
97
Software Neu Installieren
97
Allgemeines Vorgehen zur Installation
97
Lieferzustand Wiederherstellen
98
Installation von Windows
99
Installation von Windows XP
100
Voraussetzung
100
Vorgehensweise
100
Installation von Windows 7
101
Einrichten der Sprachauswahl über das Multilanguage User Interface (MUI)
103
Recovery von Windows 7
104
Treiber und Software Installieren
107
Installation der Intel RAID-Controller Software
108
Installation der Optionalen Brenner-/DVD-Software
108
Update Installieren
109
Update des Betriebssystems
109
Installieren oder Updaten von Anwendungsprogrammen und Treibern
109
Datensicherung / Nachträgliche Änderung von Partitionen
110
Unterstützte Hardware
110
Image Erstellen
110
Partitionen Ändern
110
CP 1616 Onboard
110
Installation der RAID-Controller Software
111
BIOS-Update
111
BIOS Recovery
111
Alarm-, Fehler- und Systemmeldungen
113
Fehlermeldungen während des Boot-Vorgangs
113
Fehlermeldungen am Bildschirm
113
12.2 BIOS-POST-Codes
114
Troubleshooting/Faqs
121
Allgemeine Probleme
121
Probleme Beim Einsatz von Fremdbaugruppen
123
Anzeigen eines Temperaturfehlers durch die Diagbase-Applikation
123
Technische Daten
125
Allgemeine Technische Daten
125
Strom-/Leistungsbedarf des Geräts
129
Wechselspannungsversorgung (AC)
130
Gleichspannungsversorgung (DC)
131
Power-Good-Signal der DC-Stromversorgung
131
Maßbilder
133
Übersicht der Maßbilder
133
Maßbilder des Geräts
134
Maßbilder für den Einbau von Erweiterungsbaugruppen
137
Detailbeschreibungen
139
Grundplatine
139
Aufbau und Funktion der Grundplatine
139
Technische Merkmale der Grundplatine
140
Lage der Schnittstellen auf der Grundplatine
142
Externe Schnittstellen
143
Interne Schnittstellen
148
Belegung des Internen USB-Schnittstellensteckers, X43
150
Frontschnittstellen
150
I/O Frontschnittstelle für Bedienfronten, X44
153
Busplatine
154
Aufbau und Funktionsweise
154
Steckerbelegung PCI-Slot
155
Steckerbelegung 12 V Stromversorgungsanschluss für Winac Baugruppe
157
Steckerbelegung PCI Express Slot X16
157
Systemressourcen
159
Aktuell Zugeteilte Systemressourcen
159
Belegung der Systemressourcen durch BIOS/DOS
159
Belegung der I/O-Adressen
160
Belegung der Interrupts
162
Exklusiver PCI-Hardware-Interrupt
163
Belegung der Memory-Adressen
164
Belegung der Adressen durch SRAM
165
Zugriff auf Adressen von LED, Watchdog und Batteriestatus
165
BIOS-Setup
165
Übersicht
165
BIOS-Setup Starten
166
BIOS-Setup-Menüs
167
Main-Menü
168
Advanced-Menü
170
Menü-Aufbau
170
Einstellungen IM Menü Advanced
170
Menü "Advanced, Active Management Technology Support
177
Einstellungen in der Mebx
178
AMT Configuration
180
Siehe Auch
180
Security-Menü
181
Power-Menü
182
Boot-Menü
183
Versions-Menü
187
Exit-Menü
188
BIOS-Setup-Standardeinstellungen
189
Active Management Technology (AMT)
193
AMT-Grundlagen
193
AMT Aktivieren, Grundkonfiguration
194
Erweiterte Einstellungen
195
Zurücksetzen mit Un-Configure
195
Netzwerkadresse Ermitteln
196
User Consent Erzwingen
196
Kommunikationsprozessor CP 1616 Onboard
197
Einleitung
197
Eigenschaften
197
Netzwerkanschlüsse
197
Typische Kommunikationspartner
197
Firmwarelader
199
Firmware Laden
200
Ladevorgang Starten
200
Weiterführende Arbeiten in STEP 7/NCM PC
201
Anhang
203
A.1 Richtlinien und Erklärungen
203
A.2 Zertifikate und Zulassungen
204
ISO 9001-Zertifikat
204
Lizenzvertrag für Liefersoftware
204
A.3 Service und Support
206
EGB-Richtlinien
207
Aufladung
207
Liste der Abkürzungen
209
C.1 Abkürzungen
210
Glossar
215
Warmstart
226
Index
227
Werbung
Siemens SIMATIC IPC627C Startanleitung (52 Seiten)
Industrie PC
Marke:
Siemens
| Kategorie:
PCs
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Haftungsausschluss
2
Qualifiziertes Personal
2
Inhaltsverzeichnis
3
1 Einleitung
5
2 Beschreibung
7
Äußerer Aufbau
7
Bedienelemente
9
Anschlusselemente
11
AC-Stromversorgung
13
DC-Stromversorgung
14
Betriebsanzeigen
15
Statusanzeige
16
3 Einsatzplanung
17
Transport
17
Liefereinheit Auspacken und Überprüfen
17
Identifikationsdaten des Geräts
18
Umgebungs- und Umweltbedingungen
19
Zulässige Einbaulagen
20
4 Einbauen
23
Einbau des Geräts
23
Einbau des Geräts mit Befestigungswinkeln
24
Einbau des Geräts mit dem Buchmontagekit
24
Einbau des Geräts mit dem Buchmontagekit für Frontseitigen PC-Schnittstellenabgang
27
Einbau des Geräts mit dem Buchmontagekit für Frontseitigen
27
5 Anschließen
29
Peripherie Anschließen
29
AC-Stromversorgung (100 - 240 V) Anschließen
30
DC-Stromversorgung (24 V) Anschließen
33
Potentialausgleich Anschließen
35
6 Inbetriebnehmen
37
Voraussetzungen zur Inbetriebnahme
37
Erstinbetriebnahme - Erstes Einschalten
38
Software Neu Installieren
38
Allgemeines Vorgehen zur Installation
38
7 Troubleshooting
39
Allgemeine Probleme
39
8 Maßbilder
41
Maßbilder des Geräts
41
Anhang
45
Richtlinien und Erklärungen
45
Zertifikate und Zulassungen
46
Service und Support
49
Index
51
Werbung
Verwandte Produkte
Siemens SIMATIC IPC227D
Siemens SIMATIC IPC477D
Siemens SIMATIC IPC847D
Siemens SIMATIC IPC477C
SIEMENS SIMATIC IPC427D Bundles
Siemens SIMATIC IPC847C
Siemens SIMATIC IPC477E PRO
Siemens SIMATIC IPC PX-39A PRO
Siemens SIMATIC PC RI 45 PIII
Siemens SIMATIC Rack PC 830
Siemens Kategorien
Geschirrspüler
Waschmaschinen
Steuergeräte
Backöfen
Industrielle Ausrüstung
Weitere Siemens Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen