Betrieb
6.1.2 Einschalten
Schließen Sie die Maschinentür.
Der Tank der Hauptspülzone und der Boiler werden automatisch gefüllt und aufgeheizt.
In den Tank der Hauptspülzone wird Reiniger dosiert (vorausgesetzt ein Dosiergerät ist angeschlos-
sen).
Taste 3 leuchtet rot, bis die Sollniveaus in Tank und Boiler erreicht sind.
Solange die Solltemperaturen noch nicht erreicht sind, werden die Temperaturen in Anzeige A (Boi-
ler) und B (Tank) angezeigt. Danach erlischt die Anzeige.
Die Maschine ist betriebsbereit, sobald:
− die Taste (3) grün leuchtet,
− die Taste (5) gelb blinkt und
− die Taste (6) gelb leuchtet
INFO: Ab Werk ist die Maschine so programmiert, dass sie gestartet werden kann, sobald die Sollniveaus in
Tank und Boiler erreicht sind. Alternativ kann die Maschine so programmiert werden, dass Sie erst mit Errei-
chen der Solltemperaturen gestartet werden kann. Wenden Sie sich an einen Winterhalter Servicetechniker.
6.2 Spülen
Die Maschine kann mit zwei unterschiedlichen Transportgeschwindigkeiten betrieben werden.
Taste 5
Transport mit langsamer Geschwindigkeit für normal bis stärker verschmutztes Spülgut
Taste 6
Transport mit hoher Geschwindigkeit
6.2.1 Transport starten / anhalten
6
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (1), um
die Maschine einzuschalten.
für leicht verschmutztes Spülgut
Die langsame Transportgeschwindigkeit ist
voreingestellt: Taste 5 blinkt.
Drücken Sie die Taste 3, um den Korb-
transport zu starten.
Taste 3 leuchtet blau.
Wenn Sie die Transportgeschwindigkeit
erhöhen möchten: Drücken Sie die Taste 6.
Taste 3 leuchtet kurz grün, dann blau
Taste 6 blinkt
Taste 5 leuchtet
Wenn Sie den Korbtransport anhalten
wollen: Drücken Sie die Taste 3.
Taste 3 leuchtet grün