Herunterladen Diese Seite drucken

Winterhalter STR Betriebsanleitung Seite 18

Werbung

Betriebsstörungen
9.2 Betriebsstörungen
Fehler
Maschine lässt sich nicht ein-
schalten
Maschine füllt nicht
Korbtransport lässt sich nicht
starten
Geschirr wird nicht sauber
auf dem Geschirr bilden sich
Beläge
Geschirr trocknet nicht von al-
leine
Spülkörbe werden nicht trans-
portiert
16
mögliche Ursache
Bauseitiger Netztrennschalter
ist nicht eingeschaltet
Bauseitige Sicherungen defekt
NOT-AUS betätigt
Maschinentür nicht vollständig
geschlossen
Wasserabsperrventil geschlos-
sen
Tischendschalter betätigt
Maschinentür nicht vollständig
geschlossen
keine oder zu geringe Reiniger-
dosierung
Geschirr falsch einsortiert
Düsen der Spülarme verstopft
zu hohe Transportgeschwindig-
keit
zu niedrige Temperaturen
bei Kalkbelägen:
zu hartes Wasser
bei Stärkebelägen:
zu hohe Temperaturen bei der
manuellen Vorreinigung (Brau-
se)
keine oder zu geringe Klarspü-
lerdosierung
Tischendschalter blockiert
Rutschkupplung falsch einge-
stellt
Abhilfe
Bauseitigen Netztrennschalter einschalten
Bauseitige Sicherungen erneuern
NOT-AUS entriegeln
Maschinentür schließen
Wasserabsperrventil öffnen
Tischendschalter entlasten
Maschinentür schließen
Dosiermenge laut Herstellerangabe ein-
stellen
Dosierleitungen prüfen (Knick, Bruch, ...)
Vorratsbehälter austauschen
Dosiergerät prüfen
Geschirr nicht übereinander stapeln
Spülarme ausbauen und Düsen reinigen
niedrigere Geschwindigkeit einstellen
Temperaturen prüfen (
werte (
10.1) nicht erreicht werden,
Kundendienst rufen
externe Wasseraufbereitung prüfen / rich-
tig einstellen
Grundreinigung durchführen
Temperatur darf höchstens 30°C betragen
Dosiermenge laut Herstellerangabe ein-
stellen
Dosierleitungen prüfen (Knick, Bruch, ...)
Vorratsbehälter austauschen
Dosiergerät prüfen
Spülkorb wegnehmen
Winterhalter Servicetechniker rufen
6.4), falls Soll-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Str serie