Herunterladen Diese Seite drucken

Winterhalter STR Betriebsanleitung Seite 21

Werbung

11.3 Montage des Dosierschlauches (Klarspüler)
im Bild: druckunabhängiger Boiler
11.4 Elektrischer Anschluss
Klemmen Sie die Dosiergeräte wie in den zugehörigen Gerätedokumenten beschrieben, an. Die Klemm-
leiste X3 für den elektrischen Anschluss der Dosiergeräte befindet sich im Unterbau am vorderen rechten
Fuß. Weitere Informationen finden Sie im Stromlaufplan der Maschine.
Klemmleiste X3 (Ausschnitt)
Klemme
Beschriftung
* abgesichert mit 4 Ampère (mittelträge)
Flüssigreiniger:
Vordosierung: Klemme 10 / FILL: Dauersignal beim Befüllen der Maschine (nach Erreichen des Trocken-
gehschutzes). Parameter P27 = 1 (Werkseinstellung).
Nachdosierung: Klemme 12 / RINSE: Dauersignal während der Nachspülung.
Reiniger in Pulverform:
Vor- und Nachdosierung: Klemme 11 / WASH: Dauersignal wenn die Umwälzpumpe aktiv ist.
11.5 Inbetriebnahme der Dosiergeräte
Nehmen Sie die Dosiergeräte wie in den zugehörigen Gerätedokumenten beschrieben, in Betrieb. Zuvor
muss jedoch die Maschine in Betrieb genommen worden sein.
Anschluss externer Dosiergeräte (Reiniger, Klarspüler)
10
11
12
FILL
WASH
RINSE RESERVE
Entfernen Sie die Kappe (siehe Pfeil) und befesti-
gen Sie den Dosierschlauch mit einem Kabelbinder.
Bauen Sie in den Dosierschlauch in der Nähe der
Dosierstelle ein Rückschlagventil ein, da gegen
Druck dosiert wird.
Verlegen Sie den Dosierschlauch ohne Knicke auf
kurzem Weg bis zur linken Seitenverkleidung. Der
Schlauch darf keine heißen Flächen berühren
oder über scharfe Kanten geführt werden.
Führen Sie den Dosierschlauch zum Dosiergerät.
Hinten links und rechts sind im Bodenblech bereits
Bohrungen vorhanden.
13
14
L1*
15
16
N*
PE
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Str serie