3
Sicherheitshinweise
Für den sicheren Umgang mit der Korbtransportspülmaschine STR lesen Sie bitte sorgfältig die hier aufge-
führten Sicherheitshinweise.
3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
− Verwenden Sie die Korbtransportspülmaschine STR ausschließlich für das Spülen von Geschirr wie z.B.
Teller, Tassen, Besteck und Tabletts aus gastronomischen und artverwandten Betrieben.
− Das Spülgut wird ausschließlich in Körbe sortiert und durch die Maschine transportiert. Spülen Sie immer
mit auf das Spülgut abgestimmten Spülkörben. Spülen Sie nie ohne Spülkorb.
− Wir empfehlen, Gläser nur dann zu spülen, wenn die Nachspültemperatur abgesenkt werden kann, da
dadurch vorzeitige Glaskorrosion verhindert werden kann. Sonderausstattung.
− Die Korbtransportspülmaschine STR ist ein technisches Arbeitsmittel für die gewerbliche Nutzung und
nicht für den privaten Gebrauch bestimmt.
3.2 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
− Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (Kinder mit eingeschlossen) bestimmt, welche
eingeschränkte körperliche, sensorische oder geistige Fähigkeiten aufweisen bzw. fehlende Erfahrung
und Kenntnis im Umgang mit diesem Gerät haben. Solche Personen müssen von einer, für ihre Sicher-
heit verantwortlichen Aufsichtsperson zuerst instruiert oder während der Gerätebedienung beaufsichtigt
werden.
− Verwenden Sie die Korbtransportspülmaschine STR nicht, um elektrisch beheizte Kochgeräte oder Teile
aus Holz zu spülen.
− Spülen Sie keine Kunststoffteile, wenn sie nicht hitze- und laugenstabil sind.
− Spülen Sie Teile aus Aluminium wie z.B. Töpfe, Behälter oder Bleche nur mit einem dafür geeigneten
Reiniger, um schwarze Verfärbungen zu vermeiden.
− Wenn die Korbtransportspülmaschine STR nicht bestimmungsgemäß verwendet wird, übernimmt die
Winterhalter Gastronom GmbH keine Haftung für entstandene Schäden.
3.3 Umgang mit Chemikalien (Reiniger, Klarspüler, Entkalker...)
− Beachten Sie beim Umgang mit Chemikalien die auf den Verpackungen aufgedruckten Sicherheitshin-
weise und Dosierempfehlungen.
− Tragen Sie Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille beim Umgang mit Chemikalien.
− Verwenden Sie nur Produkte, die für gewerbliche Geschirrspülmaschinen geeignet sind. Solche Produkte
sind entsprechend gekennzeichnet. Wir empfehlen die von Winterhalter entwickelten Produkte. Diese
sind speziell auf Winterhalter Geschirrspülmaschinen abgestimmt.
− Vermischen Sie keine unterschiedlichen Reinigerprodukte, um Auskristallisationen zu verhindern, durch
die das Reinigerdosiergerät zerstört werden könnte.
− Verwenden Sie keine Produkte, die schäumen wie z.B. Handseife, Schmierseife, Handspülmittel. Diese
dürfen auch nicht durch eine Vorbehandlung des Geschirrs in die Maschine gelangen.
3.4 Allgemeine Sicherheitshinweise
− Lesen Sie die in dieser Anleitung aufgeführten Sicherheits- und Bedienungshinweise sorgfältig durch.
Wenn die Sicherheitshinweise nicht beachtet werden, bestehen keine Haftungs- und Gewährleistungsan-
sprüche gegenüber der Winterhalter Gastronom GmbH.
− Bewahren Sie die Maschinendokumente griffbereit auf. Den Stromlaufplan benötigt der Winterhalter Ser-
vicetechniker für Reparaturen.
− Testen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit regelmäßig den bauseitigen Fehlerstrom-Schutzschalter (FI) in-
dem Sie den Testknopf betätigen.
− Sortieren Sie scharfe, spitze Utensilien so ein, dass Sie sich nicht verletzen können.
− Halten Sie Kinder von der Maschine fern. Im Innenraum der Maschine befindet sich mit Lauge versetztes
heißes Wasser von ca. 60 °C.
Sicherheitshinweise
3