Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximale Vorlauftemperatur Einstellen; Vorlauftemperatur; Warmwasserbetrieb Ein- Oder Ausschalten; Eco-Betrieb - Buderus Logano plus GB212 IP Installation Und Wartung

Gas-brennwertkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logano plus GB212 IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.8.4

Maximale Vorlauftemperatur einstellen

Die maximale Vorlauftemperatur kann zwischen 30 °C und 90 °C
gestellt werden. Die momentane Vorlauftemperatur wird im Display an-
gezeigt.
Bei Fußbodenheizungen die maximal zulässige
Vorlauftemperatur beachten.

Vorlauftemperatur

ca. 50 °C
ca. 75 °C
ca. 82 °C
ca. 90 °C
Tab. 9
maximale Vorlauftemperatur
▶ Taste
drücken.
Im Display blinkt die eingestellte maximale Vorlauftemperatur und
das Symbol
erscheint.
Bild 33 Anzeige Vorlauftemperatur
▶ Um die gewünschte maximale Vorlauftemperatur einzustellen,
Taste + oder Taste – drücken.
▶ Um die Einstellung zu speichern Taste ok drücken.
Das Symbol
erscheint für kurze Zeit.
Bild 34 Speichern Vorlauftemperatur
1) Der Maximalwert der Vorlauftemperatur ist kesselabhängig. Gegebenenfalls
wird der eingestellte Wert durch die Kesselsteuerung korrigiert.
Logano plus GB212 IP – 6 720 808 438 (2014/04)
1)
Anwendungsbeispiel
Fußbodenheizung
Radiatorenheizung
Konvektorenheizung
Empfohlener Einstellwert in
Kombination mit einer über-
geordneten Steuerung.
ACHTUNG:
Maximal zulässige Vorlauf-
temperatur über die übergeordnete
Regelung begrenzen.
6 720 619 605-13.1O
6 720 619 605-14.1O
6.8.5

Warmwasserbetrieb ein- oder ausschalten

ein-
▶ Taste
so oft drücken, bis im Display das Symbol
blinkt.
Bild 35 Anzeige Warmwasserbetrieb
▶ Um den gewünschten Warmwasserbetrieb einzustellen, Taste + oder
Taste – drücken:
= Warmwasserbetrieb
+ Eco = eco-Betrieb
= kein Warmwasserbetrieb
Wenn kein Warmwasserbetrieb eingestellt wurde, kann
der Warmwasserbetrieb durch die angeschlossene
Bedieneinheit nicht aktiviert werden.
▶ Um die Einstellung zu speichern, Taste ok drücken.
Das Symbol
Bild 36 Speichern eco-Betrieb
Bei eingeschaltetem Brenner erscheint das Symbol .
Warmwasser- oder eco-Betrieb?
Geräte mit Warmwasserspeicher:
• Warmwasserbetrieb
Wenn die Temperatur im Warmwasserspeicher um mehr als 5 K ( °C)
unter die eingestellte Temperatur sinkt, wird der Warmwasser-
speicher wieder bis zur eingestellten Temperatur geheizt. Danach
geht das Gerät in den Heizbetrieb.

• eco-Betrieb

Wenn die Temperatur im Warmwasserspeicher um mehr als 15 K
( °C) unter die eingestellte Temperatur sinkt, wird der Warmwasser-
speicher wieder bis zur eingestellten Temperatur geheizt. Danach
geht das Gerät in den Heizbetrieb.
Heizungsanlage in Betrieb nehmen
erscheint für kurze Zeit.
6
oder
6 720 619 605-18.1O
6 720 619 605-19.1O
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis