KONFIGURATION
Die beiden folgenden Kurven zeigen das Resultat, wenn das gleiche Rohsignal gefiltert wird.
Abbildung 28 zeigt die Wirkung bei Anwendung folgender Filtereinstellungen für die Kurve
"Gefiltert, unskaliert" im Diagramm.
Anstiegszeit -
Anstiegszeit +
Filterzeit
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
0
Abbildung 29 zeigt die Wirkung folgender Einstellungen:
Anstiegszeit -
Ansteigszeit +
Filterzeit =
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
0
Aus Abbildung 29 wird deutlich, dass das Signal in der Trockenphase des Mischzyklus stabiler
und damit zur Wasserkalibrierung besser geeignet ist.
=
Leicht
=
Mittel
=
1 Sekunde
Filter : Anstiegszeit+ = Leicht, +Anstiegszeite - = Mittel,
Filterzeit : 1 Sekunde
50
100
150
Abbildung 24 – Gefiltertes ROH Signal (1)
=
Leicht
=
Leicht
7.5 Sekunden
Filter : Anstiegszeit+ = Leicht, +Anstiegszeite - = Leicht,
Filterzeit : 7,5 Sekunden
50
100
150
Abbildung 25 – Gefiltertes ROH Signal (2)
200
250
300
200
250
300
HYDRO-MIX VI BEDIENUNGSANLEITUNG
KAPITEL 4
350
Zeit (s)
350
Zeit (s)
HD0304DE REV 1.2.0 31