KAPITEL 7
Symptom: Fehlerhafter Analogausgang
Mögliche Erklärung
Verdrahtungsproblem
Sensor Analogausgang
fehlerhaft
Analogeingangskarte der
SPS ist fehlerhaft.
Symptom: Fehlende Kommunikation zwischen Computer und Sensor
Mögliche Erklärung
Fehlende
Stromversorgung am
Sensor
RS485 falsch am
Konvertierer
angeschlossen
Falscher Com-Port für
Hydro-Com gewählt
Com-Port Nummer liegt
höher als 10 und steht für
Hydro-Com nicht zur
Verfügung
Die Adresse wurde
mehreren Sensoren
zugewiesen
HYDRO-MIX VI BEDIENUNGSANLEITUNG
40 HD0304DE REV. 1.2.0
Kontrolle
Erforderliches
Resultat
Verdrahtung am
"Twisted Pairs" für die
Verteilerkasten und der
gesamte
SPS
Verdrahtungslänge
zwischen Sensor und
SPS verwenden. Auf
richtige Verdrahtung
achten.
Analogausgang von der
Milliamp-Messwert im
SPS trennen und mit
normalen Bereich (0-
Amperemeter messen
20mA, 4-20mA).
Analogausgang von der
Milliamp-Messwert im
SPS trennen und
normalen Bereich (0-
Sensor-Analogausgang
20mA, 4-20mA).
mit Amperemeter
messen
Kontrolle
Erforderliches
Resultat
Gleichspannung im
+15VDC bis +30VDC
Verteiler.
Auf richtige Verdrahtung
Richtige Verdrahtung
der A und B Signale am
des RS485 Konvertierers
Konvertierer achten.
Com-Port Menü von
Auf den richtigen Com-
Hydro-Com. Alle
Port schalten
verfügbaren Com-Ports
sind auf dem Pull-
Down-Menü aufgelistet.
Com-Port Zuweisungen
Die für den
im Geräte-Manager des
Datenaustausch
PCs.
zwischen mit dem
Sensor vorgesehene
Com-Port Nummer
einem nicht verwendeten
Port zwischen 1 und 10
zuweisen.
Jeder Sensor muss
Sensor hat eine
einzeln angeschlossen
bestimmte Adresse.
werden.
Diesem Sensor eine
neue Nummer zuweisen
und den Vorgang für alle
Sensoren im Netzwerk
wiederholen.
SENSOR DIAGNOSE
Erforderlich
Maßnahmen
Mit dem in den
"Technischen Daten"
angegebenen Kabel
entsprechend
verdrahten.
Sensor an einen PC mit
Hydro-Com
anschließen.
Analogausgang auf der
Diagnoseseite prüfen.
mA Ausgang auf
bekannten Wert setzen
und mit einem
Amperemeter prüfen.
Analogeingangskarte
wieder einsetzen
Erforderliche
Maßnahmen
Störung in der
Stromversorgung/Verdrahtung
suchen
PC Com-Port Einstellungen
kontrollieren.
Die Com-Port Nummer liegt
höher als 10 und ist daher im
Hydro-Com Menü nicht
anwählbar. Im PC Geräte-
Manager die tatsächlich
zugewiesene Com-Port
Nummer nachsehen.
Sensor-Adressen kontrollieren
Falls verfügbar eine andere
RS485-RS232/USB
Schnittstelle versuchen.