Herunterladen Diese Seite drucken

AL-KO 351 PLUS Betriebsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 351 PLUS:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
ACHTUNG!
Gefahr durch Verschleiß!
Der Benutzer der Winde muss Seile /
Bänder vor jedem Gebrauch auf Ver-
schleiß prüfen (DIN ISO 4309 / DGUV
Regel 100-500). Beschädigte Seile /
Bänder sofort austauschen!
Wartung und Prüfung der Winde dürfen nur
befähigte Personen durchführen!
Der Bremsmechanismus ist vom Hersteller
mit einem speziellen Fett (Wolfracoat 99113)
behandelt. Andere Öle und Fette sind nicht
zulässig!
Prüfung Winde
Die Prüfung durch eine befähigte Person ist im-
mer erforderlich:
bei Erstinbetriebnahme
nach jeder Neumontage
mindestens einmal pro Jahr
Befähigte Personen sind immer Perso-
nen, die durch ihre Berufsausbildung, Be-
rufserfahrung und zeitnahe berufliche Tä-
tigkeit über die erforderlichen Fachkennt-
nisse zur Prüfung der Arbeitsmittel verfü-
gen.
Bitte beachten Sie auch eventuelle wei-
terführende nationale Vorschriften.
Wartungsintervalle
Bei ständigem Arbeiten bis 100% der Nenn-
last: nach 100 m Heben und Senken
Bei ständigem Arbeiten unter 50% der Nenn-
last: nach 200 m Heben und Senken
Innerhalb dieser Intervalle folgende Arbeiten
durchführen:
Kontrollarbeiten
Schmieren
Kontrollarbeiten
Leichtgängigkeit der Kurbel prüfen
Einrastfunktion der Sperrklinke prüfen
696459_a
Nach 100m Heben und Senken den Ver-
schleiß der Bremsscheiben, bzw. des aufge-
klebten Bremsbelages prüfen.
Die Dicke des Bremsbelages muss min-
destens 1,5 mm betragen!
Öl und Schmierpunkte
Die Winde ist bei der Auslieferung bereits ge-
schmiert. Folgende Punkte nachfetten:
Trommelnabe
Zahnkranz / Verzahnung der Zahnräder
Lagerbuchsen der Antriebswelle
Kurbelgewinde
Von AL-KO empfohlenes Fett:
Mehrzweckfett OMV Whiteplex.
Mehrzweckfett Staburags NBU12K.
REPARATUR
Reparaturarbeiten
ACHTUNG!
Reparaturarbeiten dürfen nur AL-KO
Servicestellen oder autorisierte Fachbe-
triebe durchführen.
Im Reparaturfall steht unseren Kunden in Eu-
ropa ein flächendeckendes Netz von AL-KO
Servicestellen zur Verfügung.
Fordern Sie das Verzeichnis der AL-
KO
Servicestellen
www.alko-tech.com
Ersatzteile sind Sicherheitsteile!
Für den Einbau von Ersatzteilen in unsere
Produkte empfehlen wir ausschließlich origi-
nal AL-KO Teile oder Teile, die von uns aus-
drücklich zum Einbau freigegeben wurden.
Für eine eindeutige Ersatzteil-Identifizierung
benötigen unsere Servicestellen die Ersatz-
teil-Identnummer (ETI).
de
direkt
bei
uns
an:
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

501 plus901d plus901 plus1201 plus