Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neuberechnung Der Sollwerte Früherer Testergebnisse - NDD EasyOne Pro/LAB Gebrauchsanweisung

Lungenfunktionsdiagnostikgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EasyOne Pro/LAB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration
10.4.3
Neuberechnung der Sollwerte früherer Testergebnisse
Gebrauchsanweisung V5.0 • EasyOne Pro/LAB Rev. 05
© ndd Medizintechnik AG • Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich, Schweiz • www.ndd.ch
Ethnische Korrektur
Einige Sollwert-Studien berücksichtigen die Unterschiede zwischen
bestimmten ethnischen Gruppen. Zum größten Teil basieren die Studien
jedoch auf kaukasisch/europäischen Populationen. Daher sind die Studien
für Patienten dieser Ethnien am aussagekräftigsten.
Bei der Eingabe der Patientendaten können Sie aus einer Liste mit vier
ethnischen Gruppierungen wählen. Damit legen Sie den Korrekturfaktor für
diese ethnischen Gruppen fest. Die Korrektur bezieht sich auf die Werte für
kaukasisch/europäische Patienten.
Für diese Funktion gibt es eine Ausnahme. Existieren für die gewählte Gruppe
spezielle Sollwerte, so werden diese Werte herangezogen und nicht die mit
dem Korrekturfaktor berechneten.
Die Publikation der American Thoracic Society, Lung Function Testing:
Selection of Reference Values and Interpretative Strategies [8], bietet zum
Thema ethnische Korrektur wichtige Hintergrundinformationen. Nach dieser
Publikation sollten für die Untersuchungen an afrikanischen Patienten 88%
der Werte für Europäer angesetzt werden. Auch für Korrekturwerte für andere
ethnische Gruppen finden Sie in dieser Publikation allgemeine Hinweise.
Liste der Literaturnachweise, 149
EasyOne Pro/LAB kann die Sollwerte neu berechnen, wenn eine andere
Sollwertpublikation gewählt wird. Dieser Vorgang betrifft alle Datensätze in
der Datenbank. Wir empfehlen daher, die Datenbank zur Sicherung zu
exportieren, bevor sämtliche Datensätze geändert werden.
Voraussetzung
Die Datenbank wurde zur Sicherung exportiert.
Informationen über den globalen Datenexport aus EasyOne Pro/
LAB, 114
1 Wählen Sie
Dienstprogramme > Konfiguration > Test >
2 Wählen Sie in der Dropdown-Liste
3 Wählen Sie
Test
aktualisieren.
 Wenn die Benutzerverwaltung nicht aktiv ist, öffnet sich ein
Anmeldefenster.
 Wenn die Benutzerverwaltung aktiv ist, öffnet sich ein
Informationsfenster. Fahren Sie in diesem Fall mit Schritt 5 fort.
4 Wenn das Anmeldefenster eingeblendet wird, geben Sie Ihre Benutzer-ID
ein.
 Das Informationsfenster erscheint.
5 Kontrollieren und bestätigen Sie die gewählten Änderungen im
Informationsfenster.
 Alle Datensätze in der Datenbank werden aktualisiert.
Sollwert.
Sollwert
die gewünschte Publikation.
132
124/188

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis