Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qualitätskontrolle Mit Probanden Durchführen; Informationen Über Die Qualitätskontrolle Mit Probanden; Ausführliche Beschreibung - NDD EasyOne Pro/LAB Gebrauchsanweisung

Lungenfunktionsdiagnostikgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EasyOne Pro/LAB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrationskontrolle
11.2
Qualitätskontrolle mit Probanden durchführen
11.2.1
Informationen über die Qualitätskontrolle mit Probanden
Gebrauchsanweisung V5.0 • EasyOne Pro/LAB Rev. 05
© ndd Medizintechnik AG • Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich, Schweiz • www.ndd.ch
Die Qualitätskontrolle mit einem Probanden ist eine Alternative zur
Kalibrationskontrolle. Sie besteht in der regelmäßigen Durchführung von
Tests mit gesunden Probanden.
Allgemeines
Die American Thoracic Society (ATS) empfiehlt die tägliche Kontrolle der
Kalibration. Dementsprechend muss auch die Qualitätskontrolle mit einem
Probanden täglich durchgeführt werden.
Es sollten aus praktischen Erwägungen Personen aus der Praxis oder dem
Krankenhaus gewählt werden, die langfristig zur Verfügung stehen.
Wenn Sie ein Problem mit dem EasyOne Pro/LAB vermuten, können Sie sofort
mit einem der bekannten Probanden einen Test durchführen, und Sie
erkennen unmittelbar, ob die Ergebnisse innerhalb des Erwartungsbereichs
liegen oder nicht.
Ausführliche Beschreibung
Die Parameter FEV
, FVC, FEV
1
oder bei einem Lungenfunktionstest mit Gasversorgung für die
Qualitätskontrolle mit Probanden verwendet. Die Software ermittelt für jeden
bekannten Probanden und Sensor auf der Basis von Messungen, die über
einen Zeitraum von 20 Tagen täglich durchgeführt werden, einen mittleren
Referenzwert (Präzisionsbereich).
Anhand dieser Referenz wird bei allen folgenden Kontrollmessungen für
Proband und Sensor der Trend bestimmt. Die Software liefert sofort eine
Qualitätsbewertung entsprechend der Qualitätsgrade für Kontrollen mit
Probanden. Auf diese Weise werden Sie für die erfassten Parameter auf
problematische Qualität hingewiesen.
Die Qualitätskontrolldaten werden auf einer Zeitachse aufgetragen. Als
Referenzlinien für die Qualitätskontrollen werden der Mittelwert
(Präzisionsbereich) sowie obere und untere Grenze markiert. Die obere und
untere Grenze liegt bei +/-2 SD (Standardabweichung).
 Lungenfunktionstests durchführen, 52
, DLCO, VI und VA werden bei einer Spirometrie
6
137
135/188

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis