Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NDD EasyOne Pro/LAB Gebrauchsanweisung Seite 188

Lungenfunktionsdiagnostikgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EasyOne Pro/LAB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für Sender, deren Nennleistung in der vorstehenden Tabelle nicht angegeben ist, kann der
empfohlene Schutzabstand d in Metern unter Verwendung der zur jeweiligen Spalte gehörenden
Gleichung bestimmt werden. Dabei ist P die Nennleistung des Senders in Watt (W) gemäß der
Angabe des Senderherstellers.
Hinweis 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Schutzabstand für den höheren Frequenzbereich.
Hinweis 2: Diese Leitlinien mögen nicht in allen Fällen anwendbar sein. Die Ausbreitung
elektromagnetischer Größen wird durch
Absorptionen und Reflexionen der Gebäude, Gegenstände und Menschen beeinflusst.
Hinweis 3: Zur Berechnung des empfohlenen Schutzabstands wird ein zusätzlicher Faktor von 10/3
verwendet,
um die Wahrscheinlichkeit einer vom mobilen/tragbaren Telekommunikationsgerät
verursachten Störung zu reduzieren,
wenn dieses versehentlich in Patientenbereiche gebracht wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für NDD EasyOne Pro/LAB

Inhaltsverzeichnis