Lungenfunktionstests durchführen
Gebrauchsanweisung V5.0 • EasyOne Pro/LAB Rev. 05
© ndd Medizintechnik AG • Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich, Schweiz • www.ndd.ch
WARNUNG
PATIENTENGEFÄHRDUNG
Ein Lungenfunktionstest kann einen Asthmaanfall oder Bronchospasmus
auslösen.
Sollte der Patient Medikamente einnehmen, prüfen Sie etwaige
Kontraindikationen in Verbindung mit dem Medikament.
VORSICHT
KREUZKONTAMINATION ZWISCHEN PATIENTEN
Wenn Sie das spirette, die DLCO-barriette oder die FRC-bariette verwenden,
können Kontaminanten eines infizierten Patienten am spirette, an der DLCO-
barriette oder an der FRC-barriette zurückbleiben. Diese Kontaminanten des
infektiösen Patienten können dann an den nächsten Patienten, der getestet
wird, weitergegeben werden.
Die spirette, die DLCO-barriette und die FRC-barriette können in keiner Weise
desinfiziert werden. Die spirette, die DLCO-barriette und die FRC-barriette sind
zur Verwendung an nur einem Patienten vorgesehen.
Das spirette, die DLCO-barriette und die FRC-barriette immer gegen ein neues
Exemplar auswechseln, bevor Sie den nächsten Patienten untersuchen oder
an sich selbst einen Lungenfunktionstest vornehmen.
Verwenden Sie bitte nur das Original-spirette, die Original-DLCO-barriette und
die Original-FRC-barriette des Herstellers.
Die spirette und die DLCO-barriette sind hygienisch verpackte Einmal-Artikel
für den Gebrauch durch nur einen Patienten. Kontrollieren Sie, ob die
Verpackung der neuen spirette und der neuen DLCO-barriette intakt ist.
Wenn die Verpackung der spirette oder der DLCO-barriette beschädigt ist,
entsorgen Sie die spirette oder die DLCO-barriette, nehmen Sie eine neue
spirette oder eine neue DLCO-barriette zur Hand, und kontrollieren Sie die
Verpackung dieser neuen spirette bzw. DLCO-barriette erneut auf
Beschädigung.
103
78/188