Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NDD EasyOne Pro/LAB Gebrauchsanweisung Seite 100

Lungenfunktionsdiagnostikgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EasyOne Pro/LAB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lungenfunktionstests durchführen
Code Betrifft
Testtyp
24
DLCO
25
MBW
26
MBW
27
MBW
28
MBW
29
MBW
30
DLCO
31
MBW
32
MBW
 Qualitätsmeldungen für Versuche
Gebrauchsanweisung V5.0 • EasyOne Pro/LAB Rev. 05
© ndd Medizintechnik AG • Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich, Schweiz • www.ndd.ch
Beschreibung
Atemtechnik des Patienten, Gaszuführung und Ventilsystem prüfen
Der gemessene DLCO-Wert liegt nicht im zulässigen Bereich.
Den kompletten Gasanschluss und das Ventilsystem kontrollieren und prüfen, ob der
Test richtig durchgeführt wurde.
FRC-Extrapolation nicht möglich - Bitte System auf Lecks kontrollieren
Das extrapolierte MBW-Volumen (also das Volumen, das nach dem Beenden des
Auswaschvorgangs ausgewaschen würde), kann nicht bestimmt werden.
Auswaschtest nicht zu früh beenden und/oder auf Lecks kontrollieren.
Extrapol. FRC zu hoch - Auswaschtest nicht zu früh beenden
Das extrapolierte MBW-Volumen (also das Volumen, das nach dem Beenden des
Auswaschvorgangs ausgewaschen würde), ist grösser als 1 Liter.
Auswaschtest nicht zu früh beenden und/oder auf Lecks kontrollieren.
Einatmungsgas strömt aus
Das Einatmungsgas strömt aus.
Kriterien im Detail: Die endinspiratorische molare Masse weicht von der molaren
Masse des Tracer-Gases ab. Dies ist ein Hinweis darauf, dass während des Manövers
Umgebungsluft eingeatmet wird.
Die Ventile kontrollieren und sicherstellen, dass die FRC-barriette und die spirette
richtig angeschlossen sind. Sicherstellen, dass die Nasenklammer richtig sitzt und
der Patient normal atmet.
Zu hoher inspiratorischer oder exspiratorischer Druck festgestellt
Zu hoher inspiratorischer oder exspiratorischer Druck festgestellt. Kriterien im Detail:
Der Spitzendruck am Flow-Sensor übersteigt +/-5 mbar.
Sicherstellen, dass der O
-Einlassdruck auf 3 - 4 bar oder 44 - 68 psi eingestellt ist.
2
Während des Tests sind nur minimale Druckabweichungen zulässig. Sicherstellen,
dass der Patient nicht zu tief oder zu schnell atmet und dass der Grenzwert von ±1,5
l/s eingehalten wird.
Kompletten Gasanschluss und Ventilsystem kontrollieren
Der Nebenstromfluss ist nicht im zulässigen Bereich (<6 ml/s oder >12 ml/s).
Den kompletten Gasanschluss kontrollieren und feststellen, ob der
Patientenschlauch (Wartungsset) ersetzt werden muss. Wenden Sie sich an den
Kundendienst, wenn der Fehler fortbesteht.
Aufwärmzeit für Gerät abwarten.
Drift des CO-Sensors festgestellt.
Die Aufwärmzeit des Geräts abwarten und den Test wiederholen. Wenden Sie sich an
den Kundendienst, wenn der Fehler erneut auftritt.
N
-Konzentration am Testende zu hoch - Längere Auswaschphase erforderlich
2
Tracer-Konzentration am Testende zu hoch. Kriterien im Detail: Tracergas-
Konzentration am Ende des Tests beträgt >2 % N
Den Test wiederholen und den Patienten dazu anhalten, weiter zu atmen, bis
mindestens 3 Atemzüge mit Konzentrationen unter 2% N
Automatische Kalibrierung des CO
Den Test wiederholen. Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn der Fehler
erneut auftritt.
.
2
erfolgt sind.
2
Sensors nicht möglich
2
103
100/188

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für NDD EasyOne Pro/LAB

Inhaltsverzeichnis