Glossar
Abstandsindex
Der vom Durchflussmesser zur Bestimmung des Abstands zwischen stromauf- und
stromabwärts gelegenen Messaufnehmern auf Clamp-on-Systemen verwendete
Nummernindex.
Abstandsoffset
Vom Durchflussrechner zugewiesener fester Messaufnehmer-Offset. Dieser Wert kann vom
Einsteller überschrieben werden.
Aktiver Speicher
Der Teil des RAM, in dem die Parameter des aktiven Messorts gespeichert werden (alle
aktuellen Werte). Das Durchflussmessgerät erhält die messortspezifischen
Betriebsanweisungen aus dem aktiven Speicher.
Alphanumerisches Feld
Ein achtstelliges Dateneingabefeld, in das Sie einen Messortnamen oder einen
Sicherheitscode eingeben können.
Cursor
Der hervorgehobene Text und der Bearbeitungspfeil, den Sie in Pfeilrichtung verschieben,
wenn Sie durch Menüs oder Menüfelder navigieren.
Dataloggerspeicher
Der Teil des Speichers, in dem die während des Betriebs geloggten Datenelemente abgelegt
werden. Sie können den Inhalt des Dataloggers entweder auf dem Bildschirm betrachten oder
ihn über den seriellen Port RS-232 an ein externes Gerät senden. Die Größe des
Dataloggerspeichers ist von der Zahl der im Messortspeicher abgelegten Messorte abhängig.
Dateneingabe
Die in ein Menüfeld in Form von Ziffern oder Auswahl aus einer Optionsliste eingegebenen
Daten.
Durchflussmessgerät
Bezeichnet das Durchflussmessgerät selbst (Messumformer und Messaufnehmer
zusammen).
FUE1010 IP40 (NEMA 1) Tragbares Energiedurchflussmessgerät
Betriebsanleitung, 2/2010, A5E02951536A Revision 01
155