Anhang
A.4 Messortkonfiguration für SITRANS F
CLRTOT "n"
Löscht den Zähler bei Kanal "n" eines Mehrkanal-Durchflussmessgeräts.
Lf on
Aktiviert den automatischen Zeilenvorschub am Ende jeder vom Durchflussmessgerät
gesendeten Zeichenkette.
Lf off
Deaktiviert den automatischen Zeilenvorschub am Ende jeder vom Durchflussmessgerät
gesendeten Zeichenkette.
?
Gibt eine Liste der verfügbaren Befehle des Durchflussmessgeräts für den Terminalmodus
aus.
Übertragen von Daten von einem Durchflussmessgerät F 1010 an einen PC.
Wenn HyperTerminal aktiv ist:
1. Markieren Sie [Transfers] und klicken Sie.
2. Wählen Sie [Capture Text].
3. Wählen Sie den/das gewünschte(n) Pfad oder Verzeichnis auf dem Laufwerk, geben Sie
4. Für die Dateinamen gelten die folgenden Regeln:
● Für Messort- oder Waveshape-Daten: dateiname.txt
● Für Datalogger-Daten: dateiname.csv
1. Geben Sie am PC den Befehl für die gewünschten Daten ein (Logger, Site oder DP) und
2. Nun beginnt die Datenübertragung auf den HyperTerminal-Bildschirm.
3. Warten Sie, bis EOT (End of Transmission) angezeigt wird.
4. Schließen Sie die Datei mit [Transfer}, gehen Sie zu Capture Text und klicken Sie dann
Terminal- oder HyperTerminal-Programm schließen
Sie können das Terminalprogramm jetzt schließen. Die Datei(en), die Sie heruntergeladen
haben, wird/werden am angegebenen Speicherort gespeichert. Die gespeicherten Dateien
können Sie in das geeignete Programm importieren (z.B. MS Word für Messortdaten oder MS
Excel für Datalogger- oder Waveshape-Daten für grafische Darstellungen oder Analysen).
Der Datalogger enthält Daten, deren Felder durch Kommas getrennt sind. Durch die
Verwendung der oben empfohlenen Dateierweiterung ".csv" (comma separated values)
können die Daten ohne weitere Verarbeitung direkt in Excel importiert werden. Bei Waveshape-
146
einen Dateinamen ein und klicken Sie auf Start.
drücken Sie auf [Enter].
auf Stop.
FUE1010 IP40 (NEMA 1) Tragbares Energiedurchflussmessgerät
Betriebsanleitung, 2/2010, A5E02951536A Revision 01