Fehlerbehebung
10.2 Reset mit F4
einem solchen Fall müssen Sie unter Umständen den Systembetrieb mit der F4 Reset-
Sequenz wiederherstellen.
Die F4 Reset-Sequenz wirkt auf zwei Ebenen.
● Aktiven Speicher löschen
Der erste F4-Reset löscht alle Daten im aktiven Speicher, behält aber alle Datalogger-Daten
und alle gespeicherten Messortkonfigurationen bei. Das ist die empfohlene Methode. Zur
Wiederherstellung des Systembetriebs müssen Sie einfach eine gespeicherte
Messortkonfiguration aufrufen und aktivieren.
● Speicherinhalt komplett löschen
Funktioniert die erste Sequenz nicht, so muss die zweite Ebene der F4-Sequenz genutzt
werden, mit der der GESAMTE Speicherinhalt gelöscht wird. Denken Sie daran, dass damit
alle gespeicherten Messortkonfigurationen (einschließlich der durchflusskalibrierten
Messorte), die Dataloggerdaten und die benutzerdefinierten Rohr- und
Messaufnehmertabellen gelöscht werden. Das heißt, dass Sie das gesamte System neu
installieren und alle gewünschten Vorgaben, Ihre eigenen Rohrtabellen etc. nochmals
einstellen müssen. Die folgende Tabelle zeigt den Ablauf beim Betätigen von [F4]:
[Netz ein/aus + F4]⇒
Nur aktiven Speicher löschen
1. Schalten Sie das Gerät aus (wenn es eingeschaltet ist). Drücken Sie die Taste <F4> und
2. Um zur Optionsliste F4 Reset zu gelangen, drücken Sie <Rechtspfeil>. Wählen Sie mit
3. Zur Wiederaufnahme des Betriebs drücken Sie <MENU>, um auf das Installationsmenü
4. Wählen Sie die gewünschten Elemente des Menüs Messeinrichtung erneut aus (z.B.
Speicherinhalt komplett löschen
1. Schalten Sie das Gerät aus (wenn es eingeschaltet ist).
2. Drücken Sie die Taste <F4> und halten sie gedrückt, während Sie das Gerät einschalten.
120
halten sie gedrückt, während Sie das Gerät einschalten. Die Menüführungszeile: [Clr Active
Memory? Nein] erscheint oben im Bildschirm.
<Abwärtspfeil> in der Optionsliste [Clr Active Memory? Ja]. Drücken Sie <ENT>, um alle
Daten des aktiven Messorts (aber nicht die gespeicherten Messortkonfigurationen) zu
löschen.
zugreifen zu können. Legen Sie eine neue Messortkonfiguration an oder aktivieren Sie eine
gespeicherte Messortkonfiguration..
Parameter für die Einstellung von RS-232).
Die Menüführungszeile: [Clr Active Memory? Nein] erscheint oben im Bildschirm. Drücken
Sie auf <Abwärtspfeil>. Sie sehen, dass die Menüführungszeile jetzt zu [Clr Saved Data?
Nein] wechselt.
[Clr Active Memory?]⇒
⇑ ⇓
[Clr Saved Data?]⇒
FUE1010 IP40 (NEMA 1) Tragbares Energiedurchflussmessgerät
Betriebsanleitung, 2/2010, A5E02951536A Revision 01
⇒Nein
⇒Ja
⇒Nein
⇒Ja