Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungen; Funktionstheorie - Siemens SITRANS F FUE1010 IP40 NEMA 1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2

Anwendungen

Messung von Flüssigkeiten
Die Durchflussmessgeräte SITRANS F sind auf die Messung einer Vielzahl von Flüssigkeiten
ausgelegt. Die Messumformer sind Multiparameter-Geräte und ermöglichen die präzise
Messung von Volumendurchfluss und Temperatur.
Typische Anwendungen
Typische Anwendungen des Durchflussmessgeräts für den Wärmeenergiefluss sind:
● Kaltwasser
● Heißwasser
● Dampf
● Kondensatorwasser
● Kühlung mit Seewasser
● Wärmespeicherung
● Speisewasser für chemische Anwendungen
Typische Einsatzgebiete
● Heizung-Klimatisierung (Hotels, Flughäfen, Behörden, Fernwärme)
● Energieerzeugung (Kernkraft, fossile Energieträger und Wasserkraft)
● Verfahrenstechnik
● Nahrungs- und Arzneimittelproduktion
● Avionik und Flugzeugwartung
● Wasser und Abwasser
● Luft- und Raumfahrt
● Automobilindustrie
● Kohlenwasserstoffe
3.3

Funktionstheorie

Funktionstheorie
Das Durchflussmessgerät für Flüssigkeiten arbeitet nach dem Mehrimpuls-Laufzeitverfahren.
Zwei Wide-Beam-Ultraschallmessaufnehmer pro Messpfad, die abwechselnd als Sender und
Empfänger fungieren, fragen den Durchfluss im jeweiligen Messabschnitt ab. Die Ankunftszeit
in jeder Strömungsrichtung (stromaufwärts und stromabwärts) wird dann mit einem
hochpräzisen und stabilen digitalen Signalverarbeitungsverfahren gemessen.
FUE1010 IP40 (NEMA 1) Tragbares Energiedurchflussmessgerät
Betriebsanleitung, 2/2010, A5E02951536A Revision 01
Beschreibung
3.3 Funktionstheorie
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7me3502

Inhaltsverzeichnis