Beschreibung
3.3 Funktionstheorie
2-Kanal
Zwei-Kanal-Geräte besitzen zwei unabhängige Messkanäle, die gleichzeitig arbeiten. Je nach
Modell unterstützen 2-Kanal-Geräte: Clamp-on-Laufzeit-, In-line-Laufzeit- und Reflexor-
Betrieb.
①
②
③
④
2-Pfad-Geräte
2-Pfad-Geräte arbeiten mit zwei Messkanälen, um über einen "virtuellen" dritten Kanal einen
einzigen Ausgang zu erzeugen. Die resultierenden Daten sind der Durchschnitt der beiden
Kanäle. Hierfür ist nur der Clamp-on- oder In-line-Laufzeit-Betrieb zulässig. Das gestattet unter
anderem die Erreichung höchstmöglicher Präzision und die Verbesserung der Störfestigkeit
gegenüber Verzerrungen des Strömungsprofils.
①
②
16
Stromaufwärts eingebaute
Messaufnehmer
Stromabwärts eingebaute Messaufnehmer
Kanal 1 für Rohr A
Strömungsausgang Rohr A
Messaufnehmerpfad 1
Messaufnehmerpfad 2
⑤
Strömungsausgang Rohr B
⑥
Kanal 2 für Rohr B
⑦
Rohr B
⑧
Rohr A
③
Durchschnitt = (Pfad 1 + Pfad 2) / 2
④
Rohr (Frontansicht)
FUE1010 IP40 (NEMA 1) Tragbares Energiedurchflussmessgerät
Betriebsanleitung, 2/2010, A5E02951536A Revision 01