Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lithiumbatterien - Siemens SITRANS F FUE1010 IP40 NEMA 1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

2.2 Lithiumbatterien

Geräte mit CE-Kennzeichnung
Die CE-Kennzeichnung besagt, dass das betreffende Gerät nach folgenden Richtlinien
zugelassen ist:
● EMV-Richtlinie 2004/108/EG
● Niederspannungs-Richtlinie 2006/95/EG
● Druckgeräte-Richtlinie (PED) 97/23/EG
● ATEX-Richtlinie 94/9/EG
2.2
Lithiumbatterien
Lithiumbatterien sind Primärstromquellen mit hohem Energiegehalt, die dazu ausgelegt sind
den höchsten Schutzgrad zu bieten.
Potentielle Gefahr
Lithiumbatterien können eine potenzielle Gefahr darstellen, wenn sie elektrisch oder
mechanisch falsch eingesetzt werden. Dies ist in den meisten Fällen mit der Bildung
übermäßiger Wärme verbunden, wobei Innendruck zum Bersten der Zelle führen kann.
Deshalb müssen bei Umgang mit und Verwendung von Lithiumbatterien folgende
grundsätzlichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden:
● Nicht kurzschließen, aufladen oder falsch gepolt anschließen.
● Die Batterien dürfen keinen Temperaturen außerhalb des spezifizierten
● Akkusätze dürfen nicht gequetscht, durchstochen oder zerlegt werden.
● Am Batteriekörper dürfen keine Löt- oder Schweißarbeiten durchgeführt werden.
● Der Inhalt darf nicht mit Wasser in Berührung kommen.
10
WARNUNG
Temperaturbereichs ausgesetzt oder verbrannt werden.
FUE1010 IP40 (NEMA 1) Tragbares Energiedurchflussmessgerät
Betriebsanleitung, 2/2010, A5E02951536A Revision 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7me3502

Inhaltsverzeichnis