IC-KP2-2HB17-2V1D
Befehle
Der Schreib-/Lesekopf versucht genau einmal, einen Fixcode zu schreiben.
IPC11:
IDC-...-1K:
Datenträger vom Typ IDC-...-1K lassen sich so programmieren, dass sie sich kompatibel zu
den Fixcodeträgern vom Typ ICC-... verhalten. Diese Programmierung belegt die ersten 8 Byte
im Datenträger. Auf den restlichen Speicherbereich kann weiterhin über die
Schreib/Lesebefehle zugegriffen werden.
Um die Datenträger vom Typ IDC-...-1K derart zu programmieren, müssen Sie den
Datenträgertyp '50' einstellen. Dazu senden Sie den Befehl SX oder EX.
Der Wertebereich umfasst 7 Zeichen:
die ersten 3 Zeichen enthalten die Werte 0 ... F (hexadezimale Codierung)
■
die letzten 4 Zeichen enthalten die Werte 0 ... 9 (dezimale Codierung)
■
Um diesen Code auszulesen, müssen Sie zuvor den Datenträgertyp '50' (ICC-...) wählen. Falls
beim Einstellen des Datenträgertyp '50' (IDC-...-1K) der Befehl "Lese Fixcode" ausgeführt wird,
erhält man den 4-Byte Festcodeanteil dieses Datenträgers.
82
<FixLen>
=
5
<FixType>
=
'02' ASCII (30h 32h), der Fixcode ist unveränderbar
'11' ASCII (31h 31h), der Fixcode ist überschreibbar
<FixLen>
=
7
Die ersten 3 Byte sind hexadezimal (0h ... Fh), die
letzten 4 Byte dezimal (0d ... 9d)
<FixType>
=
'52' ASCII (35h 32h), der Fixcode ist überschreibbar
<Data>
=
(Byte 1 bis 3): 0x30 ... 0x39; 0x41...0x46
(Byte 4 bis 7): 0x30...0x39