Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Mit Erdwärme-Kollektoranlage - HWAM Elements Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elements:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Anlage sollte mit Frostschutzmittel gegen Frost geschützt sein.
Der Ofen muss mit den Vorschriftsgemäßen thermischen Ablaufsicherungen montiert
werden.
Auf der Anlage muss immer Durchfl uss sein, so der Wassertank des Ofens die Wärme los
werden kann.
Der Kaminofenkreis sollte möglichst klein und gut isoliert sein.
Anschluss mit Erdwärme-Kollektoranlage
HWAM Elements wird auf normaler Weise an die Zentralheizungsanlage zwischen der
Vorlauf- und Rücklaufl eitung eingekoppelt, so ein Teil des warmen Vorlaufwassers ein
zusätzliche Erhitzung erfährt, bevor es sich mit dem kalten Rücklaufwasser vermischt. Da
die Wärmepumpe nicht kaltes Rücklaufwasser verträgt, sind vor der Wärmepumpe einen
Thermostat und ein Wechselventil einzuschieben, damit das warme Rücklauf-wasser um
die Pumpe herum zirkuliert.
Funktion
Wenn im Ofen geheizt wird, registriert der Sensor des Thermostats eine steigende Temperatur
in der Rücklaufl eitung, und das Wechselventil wird das Wasser um die Wärmepumpe herum
leiten und direkt in die Vorlaufl eitung. Die Wärmepumpe registriert damit keinen Verbrauch und
schaltet automatisch aus. Wenn der Ofen ausbrennt, wird die Temperatur in der Rücklaufl eitung
sinken und das Wechselventil wird wieder das kalte Wasser in die Wärmepumpe leiten.
HWAM Elements mit einer Erdwärme-Kollektoranlage zusammengeschlossen
Ausdehnungs-
gefäß
Wärme-
pumpe
Erdkollektor
Motorventil
Thermostat
T
M
Pumpe
HWAM
Elements
Vorlauf
Fühler
Fühler
2
HWAM
Monet
Eingang
AVTA-Ventil
Abfl uss
23
1. Thermische Ablaufsicherung
2. Sicherheitsventil
Abgang
1
Heizkörper
Rücklauf

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis