Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Eine Zentralheizungsanlage - HWAM Elements Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elements:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bei nicht fachgerechter Installation müssen wir jegliche Gewährleistung ablehnen.
Für die fachgerechte Installation ist der Errichter der Anlage zuständig.

Anschluss an eine Zentralheizungsanlage

Der HWAM Elements kann einer neuen Zentralheizungsanlage angeschlossen werden, oder
einer bereits vorhandenen angekoppelt und als ergänzenden Hilfskessel dienen. Das Vorlauf-
wasser muss bei 4 angeschlossen werden, und das Rücklaufwasser des Kaminofens ist an die
Retourleitung anzuschließen. Ein Teil des Vorlaufwassers zirkuliert durch den Ofen und erfährt
ein zusätzliche Erhitzung, bevor es sich mit dem kälteren Rücklaufwasser vermischt.
Dadurch ist gleichzeitig dafür gesorgt, dass im Ofen stets ein Umlauf stattfi ndet, auch dann,
wenn die Heizkörperthermostate der Heizungsanlage geschlossen sein sollten.
Je nach Wärmebedarf lässt sich das Wechselventil in „Sommerposition" bringen. Auf diese
Weise kann der Ofen zur schnellen Erwärmung anderer Zimmer mit Heizkörpern genutzt
werden. Bei geringerem Wärmebedarf kann es sich als notwendig erweisen, das Wechselventil
gegen „Winterposition" zu stellen, um größere Wassermengen in den Umlauf einzubringen.
Befi ndet sich das Wechselventil in „Winterposition", wird das Nutzwasser im Kessel erhitzt.
HWAM Kaminofen an eine Zentralheizungsanlage angeschlossen
12
13
14
11
10
1. Entlüftung
2. Thermische Ablaufsicherung
3. Sicherheitsventil
4. Zugang mit AVTA-Ventil
5. Fussbodenwärme
6. Heizkörper
7. Vorlaufl eitung
2
6
3
7
9
1
HWAM Elements
HWAM Monet
4
8. Rücklaufl eitung
9. Rücklaufl eitung
10. Ölbrenner
11. Warmwasser
12. Ausdehnungsgefäß
13. Wechselventil
14. Pumpe
21
6
5
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis