Seite 1
HWAM Elements Brugsvejledning • Istruzioni per l'uso User's manual Gebrauchsanweisung • Manual d'utilisation Bruksanvisning • Gebruiksaanwijzing...
Seite 4
Det gælder 30 cm foran ovnen og i indfyringssiden og 15 cm modsat indfyringssiden fra ovnens indfyringsåbning, svarende til min. 95 cm i bredden. En 2 mm tyk HWAM gulvplade dækker også arealet under ovnen. I øvrigt skal følgende sikkerhedsafstande altid overholdes.
Seite 5
Isolering Højde Muret skorsten Kerneisoleret med Isokern 4-7 m over ovnens røgstuds. eller lignende. Stålskorsten Min. 50 mm mineraluld, Min. 3,5 m over ovnens røgstuds, mindst fra 1m over ovnens heraf min. 3 m isoleret. røgstuds. Reguleringsspjæld Det anbefales at forsyne skorsten eller røgrør med et reguleringsspjæld, så skorstenstrækket kan reguleres på...
Seite 6
Vedr. tilslutning til centralvarme anlæg, solfangere, jordvarme m.v., kontakt da en autoriseret VVS-installatør Tilslutning til skorsten HWAM Elements har røgafgang ovenud og kan tilsluttes en godkendt stålskorsten ovenud, eller direkte bagud til en muret skorsten. Stålskorsten. HWAM knærør passer indvendigt i ovnens røgrørsstuds.
Seite 7
Sørg derfor for god udluftning. Før der tændes op i HWAM Elements med vandtank, skal du sikre dig, at der er vand på anlægget, at cirkulationspumpen er tændt, og at en evt. manuelt betjent ventil på ovnens tilgangsside er åben.
Seite 8
Det anbefales at aftørre ruden efter endt fyring. Dette gøres bedst med fugtig køkkenrulle dyppet i aske. Brændselstyper HWAM Elements er kun godkendt til forbrænding af træpiller,og bør derfor kun anvendes til dette. Forbrænding af andre typer brændsel er på eget ansvar og garantien bortfalder. Skorstenen Skorstenen er brændeovnens motor og altafgørende for brændeovnens funktion.
Seite 9
Den bør dog udskiftes, når slitagen overstiger 1/3 af den oprindelige tykkelse. Automatik For at opretholde HWAM Elements effektive forbrændig skal bimetalfjederen i brændkammeret efterses jævnligt indefra brændkammeret. Én gang om året skal automatikkassetten kontro- leres.
Seite 10
Koger ovnen stadig, afbryd fyringen og tilkald VVS-installatøren. Sikkerhedsledningen, som samtidig kan være returledningen til centralfyret, skal udgå fra ovnens topstuds. HWAM Elements's hedefl ade udgør 0,28 m og må derfor tilsluttes med dykket sikkerhedsledning. Der skal så blot på det højeste punkt efter afgangsstudsen monteres en automatisk luftudlader (11).
Seite 11
Bedst virkning får man, hvis overskudsvarmen veksles over til gulvvarme. Gulvene virker som et varmelager, der langsomt afgiver varmen til rummene. Mix-ventilen sikrer, at vandtanken i HWAM Elements altid er over 50°C. Dette giver en bedre forbrænding og dermed en højere virkningsgrad.
Seite 12
I sommerperioden klarer solfangeren opvarmningen af brugsvandet. I koldere perioder, som forår og efterår, suppleres med HWAM Elements, som giver hurtig konvektions- varme til rummet, og supplerer solfangeren ved at opvarme vandet i den øverste halvdel af kombitanken.
Seite 13
Tilslutning sammen med jordvarmeanlæg HWAM Elements kobles på normal vis ind på centralvarmeanlægget mellem fremløbs- og returledningen, således at noget af det varme fremløbsvand opvarmes yderligere, før det blandes med det kolde returvand. Da varmepumpen ikke tåler varmt returvand, skal der før varmepumpen indskydes en termostat og en trevejsventil, så...
Seite 14
Tilslutning med automatisk virkende AVTA-ventil 33,9 10,6 14,0 F. . 1. Tilgang 3/4" studs. A. Fremløbsledning. 2. Afgang 1" studs. B. Retur og ovnens sikkerhedsled- ning med forbindelse til åben ekspansionsbeholder. C. AVTA-ventil. Åbner ved stigende temperatur over 50°C. D. Automatisk luftudlader E.
Seite 15
50 cm von der Rückwandplatte nach hinten bis zu einer brennbaren Wand 50 cm von der Seite des Ofens bis zu einer brennbaren Wand HWAM Heat Design empfi ehlt im Übrigen min. 15 cm nach hinten und zu den Seiten im Verhältnis zu nicht brennbarem Material.
Anzündverfahren (Siehe Zeichnung A) Es ist am einfachsten, den HWAM Elements mit denselben Holzpellets anzuzünden, mit denen er auch befeuert wird. Dadurch erfolgt das Anzünden und die erste Befeuerung bei einem HWAM Elements in einem Umgang. 1. Stellen Sie den Bediengriff (12) je nach Bedarf der Heizleistung.
Seite 17
Die Dauer dieser Phase macht ca. 60-70 % der Gesamtbrennzeit aus. HWAM Elements’ Heizleistung kann von 4-8 kW reguliert werden. Wichtig! Die Ascheschublade (10) und die Seitenklappe (3) dürfen während der Anzünd- und Verbrennungsphase nicht geöffnet werden, und müssen bei Benutzung des Ofens immer geschlossen sein, da anderenfalls die Wirkung der automatischen Regulierung der Verbrennungsluft verloren geht.
Sie sollte jedoch ausgewechselt werden, wenn der Verschleiß mehr als 1/3 der ursprünglichen Dicke beträgt. Automatik Um die effektive Verbrennung des HWAM Elements beizubehalten, muss die Bimetallfeder in der Brennkammer regelmäßig vom Inneren der Brennkammer aus kontrolliert werden. Einmal jährlich muss die Automatikkassette kontrolliert werden.
Betriebsstörungen Die Flammen erlöschen Es besteht kein ausreichender Zug im Schornstein, damit der Lufteinzug eine ausreichende Verbrennung aufrechterhalten kann. Abhilfe: - Kontrollieren Sie, dass die Abdeckplatte im Boden der Brennkammer korrekt angebracht ist. Rauch im Raum, wenn die Seitenklappe geöffnet wird - Der Schieber am Schornstein kann geschlossen sein.
Vorschriften für den Anschluss eines Ofens mit Brauchwasser-Erwärmung Die Aufstellung eines HWAM Kaminofens mit Brauchwasser-Erwärmung muss nach DIN 4751, Blatt 2 erfolgen: 1. Derartige Wärmeerzeuger dürfen nur mit einer höchsten Kesselwasservorlauftemperatur von 90°C betrieben werden. 2. Der Wärmetauscher darf nicht zum Zweck der Brauchwasserbereitung benutzt werden.
Für die fachgerechte Installation ist der Errichter der Anlage zuständig. Anschluss an eine Zentralheizungsanlage Der HWAM Elements kann einer neuen Zentralheizungsanlage angeschlossen werden, oder einer bereits vorhandenen angekoppelt und als ergänzenden Hilfskessel dienen. Das Vorlauf- wasser muss bei 4 angeschlossen werden, und das Rücklaufwasser des Kaminofens ist an die Retourleitung anzuschließen.
Seite 22
Die beste Wirkung wird erreicht, wenn die überschüssige Wärme zu Bodenwärme gewechselt wird. Die Fussböden wirken als einen Wärmelager, der langsam die Wärme an die Räume abgibt. Das Wechselventil zusichert, dass der Wassertank im HWAM Elements immer über 50°C ist. Dieses ergibt eine bessere Verbrennung und damit eine höhere Wirkungsgrad.
Der Kaminofenkreis sollte möglichst klein und gut isoliert sein. Anschluss mit Erdwärme-Kollektoranlage HWAM Elements wird auf normaler Weise an die Zentralheizungsanlage zwischen der Vorlauf- und Rücklaufl eitung eingekoppelt, so ein Teil des warmen Vorlaufwassers ein zusätzliche Erhitzung erfährt, bevor es sich mit dem kalten Rücklaufwasser vermischt. Da die Wärmepumpe nicht kaltes Rücklaufwasser verträgt, sind vor der Wärmepumpe einen...
Alternative zur traditionellen Wohnungsaufwärmung mit Ölheizung. In der Sommerperiode besorgt der Sonnenkollektor die Erwärmung des Brauchwassers. In kälteren Perioden, wie Frühjahr und Herbst, wird mit HWAM Elements ergänzt, der schnell seine Konvektionswärme zum Raum abgibt, und der dem Sonnenkollektor dadurch ergänzt, das Wasser in der oberen Hälfte des KombiGefäßes zu erwärmen.
Seite 25
HWAM Elements zusammen mit einer Sonnenkollektoranlage angeschlossen Warmwasser- Ausdehnungs- gefäß lager Warmes Brauch- wasser Kaminofen- kreis Elektrischer Sonnenkollektor- 220V 220V Heizstab kreis Offenes Ausdehnungsgefäß Pumpe Frischwasserzuführung Fussboden- heizungskreis HWAM HWAM Monet Elements Fussbodenheizung Mix 50° Pumpe Bypass Heizkörperkreis Abfl uss...
Anschluss mit Thermosicherung und geschlossener Expansion 1. Zugangstutzen 3/4" A. Vorlaufl eitung. G. Zugang mit kaltem Wasser 2. Abgangstutzen 1" B. Rücklaufl eitung. (Brauchwasser). 3. Zugang Kühlwasser C. Z.B. AVTA-Ventil 50-90°C. H. Thermosicherung mit Sensor 4. Abgang Kühlwasser Öffnet bei steigender Tem- in Sensorstutzen (5).
Distanza dai materiali infi ammabili La stufa a pellet HWAM deve essere installata su una superfi cie non infi ammabile. Se il pavi- mento del locale di installazione è in legno o simile, è necessario rivestirlo con una piastra salva pavimento che deve fuoriuscire di 30 cm dal lato anteriore (lato dell’accensione), e di 15 cm dal...
Isolamento Altezza Canna fumaria Fibra ceramica 2,5 mm 4-7 m sopra il raccordo di uscita in muratura di spessore fumi. Canna fumaria Almeno 50 mm di fi bra cerami- Almeno 3,5 m sopra il raccordo in acciaio ca, a partire da almeno 1 m di uscita fumi, di cui almeno 3 m sopra il raccordo di uscita fumi isolati.
Seite 29
Collegamento alla canna fumaria L’uscita fumi di HWAM Elements è collocata in alto e può essere collegata a una canna fumaria in acciaio omologata del diametro internoi di 160 mm con comignolo antivento.
Seite 30
La presenza di fi amme visibili di colore giallo indica che la stufa si trova nella fase di pre-com- bustione. La potenza erogata da HWAM Elements è regolabile da 4-8 kW tramite la leva 12. Attenzione! Non aprire il cassetto raccoglicenere (10) e lo sportello laterale (3) durante le fasi di combustione.
Seite 31
Tipi di combustibile HWAM Elements è omologata esclusivamente per la combustione di pellet e deve pertanto essere utilizzata solo con questo tipo di combustibile. L’utilizzo di altri tipi di combustibile è a rischio e pericolo dell’utente e determina la decadenza della garanzia.
Esso tuttavia deve essere sostituito quando 1/3 dello spessore originario risulta consumato dall’usura. Automatismo Per garantire nel tempo il funzionamento effi ciente di HWAM Elements, è necessario controllare regolarmente la molla bimetallica all’interno della camera di combustione. Controllare il dispositivo dell’automatismo una volta l’anno.
- È possibile che la regolazione automatica dell’aria non funzioni. Controllare se la molla bimetallica è allentata o scollegata. - In caso di anomalie di funzionamento rivolgersi sempre al rivenditore autorizzato Hwam presso il quale è stata acquistata la stufa.