Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsstörungen - HWAM Elements Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elements:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsstörungen
Die Flammen erlöschen
Es besteht kein ausreichender Zug im Schornstein, damit der Lufteinzug eine ausreichende
Verbrennung aufrechterhalten kann. Abhilfe:
- Kontrollieren Sie, dass die Abdeckplatte im Boden der Brennkammer korrekt angebracht ist.
Rauch im Raum, wenn die Seitenklappe geöffnet wird
- Der Schieber am Schornstein kann geschlossen sein. Öffnen Sie den Schieber.
- Öffnen Sie nie die Seitenklappe, solange gelbe Flammen zu sehen sind. Es darf nicht
erneut befeuert werden, bevor die Glutschicht ganz ausgebrannt ist.
- Öffnen Sie nicht die Seitenklappe, bevor die Glutgrundlage erreicht ist. Beachten Sie,
dass die Glutphase ca. 30-40 % der Gesamtbrennzeit ausmacht.
- Verrußen der Rauchwege. Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Schornsteinfeger auf.
Verpuffungen aus dem Magazin
- Der Zug im Schornstein ist zu kräftig, und zerstört die Glutschicht. Reduzieren Sie den
Zug mit dem Schornsteinschieber oder der eigenen Leistungsregulierung des Ofens,
sodass sie zur eingefüllten Pelletmenge passt. Wird ein Rauchgasabsauger verwendet,
muss der Zug zwischen 6-10 Pa eingestellt werden.
Zügellose Verbrennung
- Die Dichtung an der Seitenklappe oder der Ascheschublade ist undicht. Montieren Sie
eine neue Dichtung.
- Die automatische Luftregulierung funktioniert möglicherweise nicht. Kontrollieren Sie, ob
die Bimetallfeder leicht und unbeschwert federt.
- Bei Betriebsstörungen, die Sie nicht selbst beheben können, wenden Sie sich bitte an das
Geschäft, in dem Sie den Ofen gekauft haben.
Der Wassertank kocht
Wenn der Wasserkessel kocht, ist dies immer auf eine fehlende Wasserdurchströmung durch
den Kessel zurückzuführen:
- Die Pumpe kann unterbrochen sein. Starten Sie sie erneut.
- Zu wenig Wasser in der Anlage. Nachfüllen.
- Der Hahn am Zulauf kann geschlossen sein. Öffnen Sie ihn.
- Der Raumthermostat kann die Anlage komplett ausschalten. Stellen Sie den Thermostat
höher.
- Nachtabsenkung. Schalten Sie die Nachtabsenkung aus.
Kocht der Ofen immer noch, unterbrechen Sie die Befeuerung und nehmen Sie Kontakt zu einem
Heizungsbaufachmann auf.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis