Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transportbedingungen; Standby; Ausschalten; Betriebsende - Schaerer Coffea Intense Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Coffea Intense:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
VORSICHT!
Gefahr für Benutzer!
VORSICHT!
Gefahr für Maschine!
BA COFFEA INTENSE_DE
V04 | 03.2017

Transportbedingungen

Unsachgemässes Transportieren der Kaffeemaschine kann zu Verletzungen führen.
Allgemeine Vorschriften für Gesundheit und Sicherheit beachten.
► Vor einem Standortwechsel zwingend die Trinkwasser- und Stromversorgung sowie den
Schmutzwasserablauf trennen.
► Vor einem Standortwechsel den Boden auf Hindernisse und Unebenheiten prüfen.
Durch unsachgemässen Transport kann die Maschine Schaden nehmen.
Bei einem Standortwechsel von Maschinen auf Wagen folgende Punkte einhalten:
Bei einem Standortwechsel darf der Wagen nicht gestossen, sondern muss aus Sicher-
heitsgründen gezogen werden.
Nur am Wagen ziehen, nie an der Maschine.
Der Wagen ist nicht zum Transport von Gütern bestimmt.
Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die durch Zweckentfremdung des Wa-
gens oder durch Missachten der Betriebsanleitung entstanden sind.

Standby

Die Kaffeemaschine kann zum Stromsparen in Standby geschaltet werden:
► Taste an der linken Seite vom Bedienpanel 1 – 6 sec drücken.
 Das „Service-Menü" erscheint.
► Feld [Standby] drücken.
 Die Maschine schaltet in Standby.
Kaffeemaschine wieder in Betriebsbereitschaft schalten:
► Taste an der linken Seite vom Bedienpanel kurz drücken.
 Eine automatische Systemspülung wird ausgeführt nachdem der Dampfboiler seine
Betriebstemperatur erreicht hat (Nur mit aktivem Systemparameter „Einschaltspülung).
 Der Hauptscreen erscheint, die Maschine ist betriebsbereit.

Ausschalten

Betriebsende

► Maschinenreinigung durchführen.
► Trinkwasserbehälter ausleeren, reinigen und wieder einsetzen.
► Satzbehälter ausleeren, reinigen und wieder einsetzen.
Im Anschluss an die automatische Reinigung, kann die Maschine direkt aus dem Reinigungs-
programm heraus heruntergefahren werden.
► Kaffeemaschine mit dem Hauptschalter unten an der Rückseite ausschalten.
 Die Maschine ist stromlos.
Bei Nichtbeachtung wird im Falle eines Schadens keine Gewährleistung übernommen.
www.schaerer.com
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Plus

Inhaltsverzeichnis