Herunterladen Diese Seite drucken

Bender ISOMETER iso175 Handbuch Seite 18

Isolationsüberwachungsgerät für ungeerdete antriebssysteme (it-netze) in straßenfahrzeugen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER iso175:

Werbung

Funktion
Unbalance Threshold = 40 [%]
HV-Spannung = 100 V
R_iso_neg = 1220 kΩ
R_iso_pos = 780 kΩ
Der Messwert „Unbalance" ist in diesem Fall 39 [%].
Auswertung des Unbalance-Alarm Status: 39% → der Schwellwert „Unbalance Threshold" ist somit
unterschritten und es wird ein „Unbalance Alarm" ausgelöst.
Die Hysterese für das Zurücksetzen des Alarm-Status ist 5 %, d.h. wenn der Messwert ≥ Unbalance Threshold +
5 % ist, wird der Alarm wieder zurückgesetzt.
4.8
Messung der Ableitkapazität
Das ISOMETER® beinhaltet eine Messfunktion, um die Gesamtableitkapazität des HV-Systems zu ermitteln
(Capacity: Measured_value). Dieser Messwert kann unter Anderem dazu verwendet werden, das geeignete
Messprofil für die Isolationsmessung auszuwählen (Standard / High Capacity).
Sobald ein neuer Messwert vorliegt, wird der dazugehörige Messwertcounter entsprechend inkrementiert
(Capacity: Measurement_Counter).
4.9
Spannungsmessung
Folgende Spannungen werden gemessen
• HV-Systemspannung (Voltage: HV_System)
• HV_pos zu Chassis_Ground (Voltage: HV_pos_to_Earth)
• HV_neg zu Chassis_Ground (Voltage: HV_neg_to_Earth)
Die Spannungsmesswerte können je nach Konfiguration folgende Spannungsanteile enthalten:
• AC + DC (Voltage: Mode = 0xFC)
• AC (Voltage: Mode = 0xFD)
• DC (Voltage: Mode = 0xFE)
Die genannten Messwerte werden immer gleichzeitig aktualisiert und der dazugehörige Messwertcounter
entsprechend inkrementiert (Voltage: Measurement_Counter).
Das ISOMETER® verfügt zusätzlich noch über eine konfigurierbare Unterspannungserkennung (Voltage:
Threshold_Undervoltage), welche bei Unterschreitung des programmierten Schwellwertes einen
entsprechenden Alarm auslöst (Status: Warnings_and_Alarms).
4.10
Überwachungsfunktionen
4.10.1 Gerätefehler
Allgemein ist ein Gerätefehler-Alarm (Status: Warnings_and_Alarms, Bit 0) immer nur so lange aktiv, wie die
Alarmbedingung erfüllt ist.
4.10.2 HV-System
Das ISOMETER® stellt verschiedene Überwachungsfunktionen bezüglich des Zustandes des HV-Systems dem
Anwender zur Verfügung, so dass dieser auf eine evtl. kritische Situation umgehend reagieren kann.
Das Gerät bietet ebenso die Möglichkeit, ein Alarmereignis so lange anstehen zu lassen, bis der Anwender dies
manuell zurücksetzt. Somit kann der Anwender auch sehr kurzzeitige Alarmereignisse erfassen und zu einem
späteren Zeitpunkt auszuwerten.
18
iso175_D00415_01_M_XXDE/11.2023

Werbung

loading