Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS vamp air K 08 Handbuch Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für vamp air K 08:

Werbung

669 - Kühlgrenze mehrmals erreicht, Alarm
Die Kühlgrenze wurde dreimal in Folge erreicht. Die
Wärmepumpe setzt erst nach Quittieren der Fehler-
meldung den Kühlbetrieb fort.
Vor Quittieren sollte auf eine ausreichend große Kühl-
last geachtet werden.
12.2 Status LED am Ventilator
LED
Relais
Ursache
LED-Code
[1]
Erklärung
K1
OFF
0
Keine Netzspannung
ON
1
Normalbetrieb ohne Störung
Keine Freigabe = OFF
1 x blinken
1
Klemmen "D1" - "24 V" (Digital In 1) nicht gebrückt.
MODBUS Recovery Function
1 x
Kommunikation zum Ventilator gestört bzw. kommt
______
1
nicht zu Stande
2 x
__
> Gilt nur für den Ventilator der vamp
Aktives Temperaturmanagement
Um das Gerät vor Schäden durch zu hohe Innentem-
peraturen zu schützen, verfügt es über ein aktives
2 x
1
Temperaturmanagement. Bei einem Temperaturan-
stieg über die festgelegten Grenzwerte wird die Aus-
steuerung linear reduziert.
Phasenausfall (nur bei 3 ~ Typen)
Der Controller verfügt über eine eingebaute Phasen-
überwachung, bei Netzstörung (Ausfall einer Siche-
4 x
0
rung oder Netzphase) schaltet das Gerät zeitverzögert
(ca. 200 ms) aus.
Funktion nur bei ausreichender Belastung des Con-
trollers gegeben.
Motor blockiert
Wird bei vorhandener Kommutierung 8 sec. lang
5 x
0
keine Drehzahl > 0 gemessen, wird der Fehler "Motor
Blockiert" ausgelöst.
60
670 - Abtauung vorzeitig beendet
Der Abtauvorgang wurde vorzeitig beendet, folgende
Ursachen sind möglich:
- Der Durchfluss ist unter 400 l/h gesunken.
- Die Primärkreispumpe meldete einen Fehler.
- Die Rücklauftemperatur ist unter 13,5°C gesun-
ken.
Der Heizbetrieb wird fortgesetzt, sofern ein Durch-
fluss wieder vorhanden ist.
Sollte der Fehler wiederholt auftreten ist zu prüfen,
warum die Rücklauftemperatur oder der Durchfluss
bei der Abtauung zu stark abfallen.
LED-Code (Blink-Intervall)
Netzspannung vorhanden?
Gerät schaltet Aus und bei Spannungswiederkehr
automatisch wieder EIN
Abschaltung über externen Kontakt (siehe Digital
Eingang).
Ventilator für 5 min vom Netz nehmen.
air
K 15
Bei sinkender Temperatur steigt die Aussteuerung wieder linear
an.
Montage des Gerätes und Kühlung des Controllers prüfen.
Nach einer Abschaltung erfolgt bei ausreichender Spannungsver-
sorgung nach ca. 15 sec. ein An- laufversuch. Dies erfolgt solan-
ge bis wieder alle 3 Netzphasen vorhanden sind.
Netzversorgung prüfen
EC-Controller schaltet ab, erneuter Anlaufversuch nach ca. 2,5
sec.
Endgültige Abschaltung, wenn vierter Anlaufversuch vergeblich.
Dann Reset durch unterbrechen der Netzspannung erforderlich.
Prüfen, ob Motor frei drehbar.
Reaktion des Controllers,
Behebung
Fachhandbuch vamp
air

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vamp air k 10Vamp air k 12Vamp air k 15