Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS vamp air K 08 Handbuch Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für vamp air K 08:

Werbung

579 - Busverbindung zwischen Inverter und
Wärmepumpenregler unterbrochen
Nach einer Pause wird wieder versucht die Kommu-
nikation zum Regler herzustellen.
Tritt der Fehler wiederholt auf, ist die Busverkabelung
zwischen Wärmepumpenregler und Inverter zu prü-
fen.
580 - Hohe Verdichter-Austrittstemperatur
Steigt die Austrittstemperatur nach dem Verdichter
über 129°C, so wird zuerst die Verdichterdrehzahl
verringert. Steigt die Austrittstemperatur weiter oder
bleibt über einen längeren Zeitraum auf diesem ho-
hen Niveau, dann schaltet der Regler den Verdichter
ab und dieser Hinweis wird ausgegeben.
Tritt dieser Hinweis wiederholt auf sind folgende
Punkte zu prüfen:
- Ist ausreichend Durchfluss und Wärmeabnahme
vorhanden?
- Wie hoch ist die Kondensationstemperatur?
- Verkabelung des Temperaturfühlers Verdichter-
Austrittstemperatur kontrollieren.
- Kältemittelleitungen auf Dichtheit prüfen.
583, 584 - Invertertemperatur zu hoch
Kontrolle, ob Inverter ausreichend gekühlt wird.
584, 585 - Kommunikationsfehler in der inter-
nen Elektronik
Sollte der Fehler wiederholt auftreten, ist die Inverter-
elektronik zu tauschen. Vor dem Tausch der Elektro-
nik sollte ausgeschlossen werden, dass starke elekt-
romagnetische Störungen im Umfeld der Wärme-
pumpe diesen Fehler verursachen.
590 - Zu geringe Austrittstemperatur aus Ver-
dichter
Fühler am Verdichteraustritt kontrollieren. Der Fehler
tritt auf, wenn der Fühler unter minus 40°C misst oder
die Fühlerleitung unterbrochen ist.
593, 594 - Elektronik des Inverters ist zu kalt
Es besteht die Gefahr, dass Elektronikbauteile bei zu
geringen Temperaturen defekt werden können. Die
Inverterelektronik sollte durch vorsichtiges gleichmä-
ßiges Erwärmen auf eine Temperatur von über 0°C
gebracht werden.
603 - Inverter nach Fehler gesperrt
Nach Auftreten bestimmter Fehler sperrt sich der
Inverter. In diesem Fall werden weitere Fehlernum-
mern angezeigt, welche die nähere Fehlerursache
eingrenzen. Damit der Inverter neu gestartet werden
kann muss er für zwei Minuten vom Netz getrennt
werden.
58
604 - IGBT-Fehler
Die Elektronik schaltet nach 60 Sekunden erneut ein.
Wenn der Fehler bestehen bleibt, so ist für einen
Neustart die Versorgungsspannung zu unterbrechen.
Tritt der Fehler wiederholt auf, ist der Ventilator aus-
zutauschen.
605 - Erdschluß
Bei diesem Fehler sind der Motoranschluss und die
Netzspannung auf Isolationsfehler zu kontrollieren.
606, 607 - Zwischenkreisspannung zu hoch
oder zu gering
Bei diesem Fehler sind der Motoranschluss und die
Netzspannung zu kontrollieren.
608, 609 - Versorgungsspannung zu hoch
oder zu gering
Bei diesem Fehler sind der Motoranschluss und die
Netzspannung zu kontrollieren.
612 - Drehzahlüberwachung defekt
Sollte nach einem Ab- und Einschalten der Versor-
gungsspannung der Fehler bestehen bleiben, ist der
Ventilator zu tauschen.
613, 614 - Ventilator ist blockiert
Es ist zu prüfen, ob sich der Ventilator frei drehen
kann.
618 - Innentemperatur zu hoch
Es ist zu prüfen, ob sich um den Ventilatormotor ein
Wärmestau bilden kann.
619 - Fehler beim Motorstart
Der Motor kann sich trotz Startbefehl nicht in die rich-
tige Richtung drehen. Es ist zu prüfen, ob sich der
Ventilator frei drehen kann.
620 - Kommunikationsfehler zum Ventilator
Das Bedienteil kann nicht mit dem Ventilatormotor
kommunizieren. Es ist die Busverkabelung zu prüfen.
621 - Kommunikationsfehler zum Wärme-
pumpenregler unterbrochen
Das Bedienteil kann nicht mit dem Wärmepumpen-
regler kommunizieren. Es sind die Busverkabelung
und die Spannungsversorgung vom RCC-Indoor zu
prüfen. Weiters ist die Sicherung in der Netzzuleitung
zur Platine RCC-Indoor (1,6AT) zu kontrollieren.
622 - Fehler bei Einstelldaten
Die Einstelldaten der RCC-Indoor Regler und dem
manager-touch
eco
stimmen nicht überein. Bitte kontrollie-
ren sie die Einstellungen am eco
Kommunikation zwischen Wärmepumpenregler und
manager-touch
eco
.
manager-touch
und die
air
Fachhandbuch vamp

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vamp air k 10Vamp air k 12Vamp air k 15