Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS vamp air K 08 Handbuch Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für vamp air K 08:

Werbung

3 Hauptkomponenten
3.1 Verdampfer
Der Verdampfer ist jenes Bauteil, in dem das Kälte-
mittel verdampft und überhitzt wird. Hier erfolgt der
Wärmetransport von der Umgebung (durchgesaugte
Luft) auf das Kältemittel.
Die Bauart ist ein Lamellenverdampfer. D.h. Alumini-
umlamellen sind auf Kupferrohren aufgepresst und
bilden den Wärmetauscher.
Die Durchströmung des Verdampfers erfolgt im Ge-
genstrom.
Aufgrund der Gegenstrom-Durchströmung beginnt
die Eisbildung immer auf der Seite des Verdampfers,
die dem Ventilator zugewandt ist. Ist auf der Luft-
ansaugseite des Verdampfers Eis zu sehen, so kann
man von einer starken Vereisung des Verdampfers
ausgehen.
air
Fachhandbuch vamp
Vereisungsbeginn
3.2 Scrollverdichter
Der Verdichter verdichtet das Kältemittel von niedri-
gem Druck auf hohen Druck. Durch die Verdichtung
steigt auch die Temperatur des Kältemittels. Der Ver-
dichter pumpt somit die Wärme von einem niedrigen
Temperaturniveau auf ein hohes Niveau.
Wichtig für eine lange Lebensdauer des Verdichters
ist seine Schmierung. Diese ist nur dann gewährleis-
tet, wenn nur vollständig gasförmiges Kältemittel ver-
dichtet wird. Eventuelle Flüssigkeitströpfchen beein-
trächtigen die Schmierung, wodurch es zu erhöhtem
Verschleiß kommt. Daher ist es wichtig, dass der
Verdichter immer überhitztes Kältemittel ansaugt.
air
Die vamp
Baureihe verwendet einen Scrollverdich-
ter. Dieser arbeitet mit zwei ineinander liegenden
Spiralen (eine stationär, die andere bewegt sich kreis-
förmig, exzentrisch). Abgedichtet werden die Scroll-
Spiralen, indem sie gegeneinander gedrückt werden.
Dieser Druck ist umso größer, je größer der Druckun-
terschied zwischen niedrigem Druck (Niederdruck)
und hohem Druck (Hochdruck) ist.
Bei einem zu geringen Druckunterschied zwischen
Hochdruck und Niederdruck ist die Abdichtung nicht
mehr ausreichend, wodurch die Verdichtung nicht
mehr funktioniert,  Betriebsgrenze aufgrund zu
geringem Verdichtungsverhältnis
Im Gegenzug gibt es auch den gegenteiligen Fall, bei
dem der Differenzdruck zwischen Niederdruck und
Hochdruck zu hoch ist. In diesem Fall kommt es auf-
grund der hohen Druckdifferenz zu einer starken Er-
wärmung
des
Kältemittels.
Austrittstemperatur steigt (z.B. 125°C). Hier stößt die
Schmierung an ihre Grenze. Die thermische Zerset-
zung des Schmiermittels kann einsetzen, wodurch
auf Dauer keine Schmierwirkung mehr zu erwarten
ist. Im Endeffekt kommt es dann zum Ausfall des
Verdichters durch zu starken Verschleiß,  Betriebs-
grenze aufgrund zu hoher Verdichtungsendtempera-
tur
 13
 13
Die
Verdichter-
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vamp air k 10Vamp air k 12Vamp air k 15