Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS vamp air K 08 Handbuch Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für vamp air K 08:

Werbung

Einfachster Kreisprozess
Flüssig
T= +32°C
P= 21,4 bar
Filter-
trockner
Nassdampf
T= -3°C
P= 7,2 bar
Expansionsventil
Heizen
Die Zustandsänderung der Verdampfung beschreibt
nur den Übergang von flüssig auf gasförmig. Im Fall
von Wasser ist die Verdampfung also jener Bereich,
indem das Wasser zu kochen/verdampfen beginnt bis
genau zu jenem Zeitpunkt wo das gesamte flüssige
Wasser verdampft ist und nur mehr Dampf vorliegt.
Die Verdampfung bei Wasser läuft bei einer konstan-
ten Temperatur von 100°C bei Umgebungsdruck ab.
Erhitzt man nun den 100°C heißen Dampf noch wei-
ter(z.B. auf 105°C), so spricht man von Überhitzung.
In diesem Fall von 5 K Überhitzung.
Bei dem einfachen Kreisprozess gibt es 2 Druckni-
veaus:
- Niederdruck
- Hochdruck
Niederdruck liegt in den Kältemittel-Leitungen zwi-
schen Expansionsventil über den Verdampfer bis
zum Verdichter vor.
4
Gasförmig
T= +70°C
Kondensator
P= 21,4 bar
Verdichter
Gasförmig
T= +2°C
P= 7,2 bar
Verdampfer
Folgende Haupt-Zustandsänderungen
kommen in dem Kreisprozess vor:
- Verdampfung
Im Verdampfer nimmt das zirkulierende
Kältemittel Energie aus der Luft auf
und wechselt seinen Aggregatszustand
von flüssig zu gasförmig.
- Verdichtung
In einem elektrisch angetriebenen
Scrollverdichter wird das gasförmige
Kältemittel durch Verdichten auf eine
hohe Temperatur gebracht.
- Kondensation
Die aufgenommene thermische Ener-
gie wird an das Heizsystem abgege-
ben. Das gasförmige Kältemittel kühlt
sich im Kondensator (Plattenwärme-
tauscher) ab und wird wieder verflüs-
sigt.
- Entspannung/Expansion
Der Druck des flüssigen Kältemittels
wird verringert, wobei es zu einer teil-
weisen Verdampfung kommt. Man er-
hält ein Gemisch aus flüssigem und
gasförmigen Kältemittel (= Nass-
dampf). Dabei kühlt das Kältemittel ab.
Hochdruck liegt in den Kältemittel-Leitungen zwi-
schen Verdichter über den Kondensator zum Expan-
sionsventilvor.
Zum besseren Verständnis gibt es auch folgende
Zuordnungen:
Niederdruck = Sauggasdruck
Hochdruck = Druckgasdruck.
air
Die vamp
unterscheidet sich zu einer Standard
Wärmepumpe. Zur Effizienzsteigerung ist ein weiterer
Zwischenkreis (EVI – Enhanced Vapour Injection)
eingebaut. Die Komponenten des Zwischenkreises
sind:
- Economizer (Zwischenkreiswärmetauscher - Plat-
tenwärmetauscher)
- Zusätzliches Expansionsventil für Economizer
air
Fachhandbuch vamp

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vamp air k 10Vamp air k 12Vamp air k 15