Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS vamp air K 08 Handbuch Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für vamp air K 08:

Werbung

Erforderliche Rücklauftemperatur für Inbetrieb-
nahme
Zur Inbetriebnahme der Wärmepumpe muss
die Rücklauftemperatur aus dem Heizkreis
einen bestimmten Wert übersteigen (abhän-
gig von Außentemperatur, siehe Diagramm).
Abb. 4-1: Erforderliche Rücklauftemperatur
4.2 Normal-Betrieb
Im Unterschied zu Luft/Wasser Wärmepumpen, die
nur ein- oder ausgeschaltet werden können, besitzt
air
die vamp
einen Inverter und eine hochintelligente
Regelung. Der Wärmepumpenstart ist mit dem Kes-
selstart vergleichbar.
Auch bei der Wärmepumpe gibt es eine Startphase,
auf die der Normalbetrieb folgt.
In der Startphase wird das Kältemittel in Bewegung
versetzt und die einzelnen Zustandsänderungen
(Verdampfen, Verdichten, Kondensieren, Entspan-
nen) kommen in Gang. Dabei verteilt sich das Kälte-
mittel neu und das Verhalten in den Komponenten
ändert sich. Damit sich das System stabilisieren kann
wird in der Startphase die Verdichterdrehzahl kon-
stant gehalten.
Nach einer gewissen Einschwingzeit endet die Start-
phase und der normale Wärmepumpenbetrieb be-
ginnt. Drehzahländerungen des Verdichters sind nun
jederzeit möglich.
Abhängig von der geforderten Leistung ändern sich
Ventilatordrehzahl und/oder Verdichterdrehzahl.
14
4.3 Abtau-Betrieb
Wie schon in der Beschreibung des Verdampfers zu
lesen war, kommt es in einigen Betriebszuständen
zur Eisbildung am Verdampfer. Die Eisschicht behin-
dert den Wärmetransport aus der Luft auf das Kälte-
mittel. Dadurch kommt es zu einem Absinken der
Verdampfungstemperatur.
Sinkt die Verdampfungstemperatur zu weit, muss die
Eisschicht entfernt werden. Eine Abtauung ist not-
wendig. Dabei wird der Kältemittelkreislauf umgedreht
und die Eisschicht schmilzt.
Die Umkehr des Kreislaufs erfolgt durch das 4-Wege-
Ventil. Der Verdampfer wird so zum Kondensator und
der Kondensator zum Verdampfer.
Kreislauf bei Heizbetrieb
RL 30°C
VL 35°C
air
Fachhandbuch vamp

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vamp air k 10Vamp air k 12Vamp air k 15