Herunterladen Diese Seite drucken

Fronius Robacta Twin Compact Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Pflege, Wartung und Entsorgung
Allgemeines
Regelmäßige und vorbeugende Wartung des Schweißbrenners sind wesentliche
Faktoren für einen störungsfreien Betrieb. Der Schweißbrenner ist hohen Tempe-
raturen und starker Verunreinigung ausgesetzt. Daher benötigt der Schweißbren-
ner eine häufigere Wartung als andere Komponenten des Schweißsystems.
WICHTIG! Vermeiden Sie beim Entfernen von Schweißspritzern Riefen und Krat-
zer. Darin könnten sich im weiteren Betrieb entstehende Schweißspritzer nach-
haltig festsetzen.
-
Bei jeder Inbe-
-
triebnahme
-
-
-
*
Bei jedem Aus-
-
tausch der
-
Draht-Spule
-
Entsorgung
Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen gemäß Europäischer Richtlinie und na-
tionalem Recht getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwer-
tung zugeführt werden. Gebrauchte Geräte sind beim Händler oder über ein lo-
kales, autorisiertes Sammel- und Entsorgungssystem zurückzugegeben. Eine
fachgerechte Entsorgung des Altgeräts fördert eine nachhaltige Wiederverwer-
tung von stofflichen Ressourcen. Ein Ignorieren kann zu potenziellen Auswirkun-
gen auf die Gesundheit/Umwelt führen.
Verpackungsmaterialien
Getrennte Sammlung. Prüfen Sie die Vorschriften Ihrer Gemeinde. Verringern
Sie das Volumen des Kartons.
12
Den Rohrbogen keinesfalls biegen
Kontaktrohr kontrollieren
ausgeschliffenes Kontaktrohr austauschen
Gasdüse von Schweißspritzern befreien
Bei nicht entfernbaren Verunreinigungen Gasdüse austauschen
Spritzerschutz oder Isolationen auf Beschädigung prüfen
Empfohlen: Drahtführungsseele austauschen
Drahtförderschlauch mit reduzierter Pressluft reinigen
Verschleißteile vor dem Einbau reinigen

Werbung

loading