Herunterladen Diese Seite drucken

Auma ALS 25.1 Betriebsanleitung Seite 42

Werbung

Linearantriebe mit Fail-Safe Funktion ALS 25.1 - ALS 75.1
AUMA VARIOMATIC-MC
Stichwortverzeichnis
A
Abschaltart
Adressen
Alarmfahrt
Anbau an Armatur
Anfahrüberbrückung
Anschlussplan
Anzeigeelemente
Auftragsinformationen
Ausgangssignal E2
B
Ballengriff-Montage
Betriebsdatenerfassung
Binäre Eingänge
C
Code-Eingabe
D
Display
E
Einschaltdauer
Elektroanschluss
Elektronische
Zwischenstellungen
Elektronischer Stellungsgeber
RWG
2-Leiter-System
3-/4-Leiter-System
Elektronisches Typenschild
F
Fehlersuche
Fernansteuerung
Fernanzeige
H
Handbetrieb
Hersteller-Erklärung
Hilfsspannung
Informationen auch im Internet:
42
I
12,28
Internet
43
K
29
Kom.-Nr.
9
Konformitätsbescheinigung
29
L
26
7,22
Laufzeit
26
N
30
Netzteil
O
8
Ortssteuerstelle
7
7
P
Parametrier-Programm
Pausenzeit
25
Phasenausfall
Potentiometer
22,39
Programmierung AUMA
VARIOMATIC MC
über Anzeige- und
7,31
Bedien-Platine
11
über Ortssteuerstelle
über Serielle Schnittstelle
7
S
17
Sammelstörmeldung
17
Schaltplan
17,18
Selbsthaltung
7,26
Serielle Schnittstelle
Sicherheitshinweise
Sicherungen
36
Signale
12
Software
17
Software-Parameter
Stellungsgeber RWG
8
Stellungs-Istwert
40
Stellungssignal vom Antrieb
7,12
Stellzeitvorgabe
Störungen
Schaltplan, Prüfprotokolle und weitere Informationen zum Antrieb
können durch Eingabe der Auftragsnummer oder der KOM NR. (siehe
Typenschild) direkt vom Internet heruntergeladen werden.
Unsere Homepage: http://www.auma.com
T
42
Taktbetrieb
Stellzeit
Tippbetrieb
26,42
Typenschild
40
U
Überwachung
31
Anläufe
W
7
Wahlschalter
Wartung
7,19
Z
Zwischenstellungen
28
20,31
33
16
22
22
27
27
7
11,12,26
28
27
4
34
31
8,23,28
28
17
7
39
20
32
Betriebsanleitung
20
20
19,28
11
29,33
19
4
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Als 75.1