Herunterladen Diese Seite drucken

Auma ALS 25.1 Betriebsanleitung Seite 4

Werbung

Linearantriebe mit Fail-Safe Funktion ALS 25.1 - ALS 75.1
AUMA VARIOMATIC-MC
1.
Sicherheitshinweise
1.1
Anwendungsbereich
1.2
Inbetriebnahme
(Elektroanschluss)
Fail-Safe Funktion:
1.3
Auslieferungszustand
1.4
Wartung
4
AUMA Linearantriebe ALS 25.1 - ALS 75.1 sind für die Betätigung von Si-
cherheits-Armaturen, wie z. B. Ventilen bestimmt.
Andere Anwendungen erfordern Rücksprache mit dem Werk. Bei nicht be-
stimmungsgemäßem Einsatz und eventuell hieraus resultierenden Schäden
haftet der Hersteller nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Beachten dieser
Betriebsanleitung.
Beim Betrieb elektrischer Geräte stehen zwangsläufig bestimmte Teile unter
gefährlicher Spannung. Arbeiten an elektrischen Anlagen oder Betriebsmit-
teln dürfen nur von einer Elektrofachkraft oder von unterwiesenen Personen
unter Anleitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft den elektrotechnischen
Regeln entsprechend vorgenommen werden.
Bei Stromunterbrechung oder FERN - Befehl „Fail-Safe"
wird schlagartig eine gespeicherte, mechanische Feder-
Energie (mit der 1-1,5 fachen der Nennschubkraft) in eine li-
neare Schließ-, oder Öffnungsbewegung umgesetzt.
Die Wirkrichtung (fail close oder fail open) ist auf dem Ty-
penschild angegeben.
Die elektrische Betätigung des Antriebes darf nur in Verbin-
dung mit der Armatur erfolgen.
Über die Ortssteuerstelle kann keine Fail-Safe-Fahrt ausge-
löst werden.
Vor Stromunterbrechung und vor Wartungs- und Montagear-
beiten am Antrieb und/oder der Armatur müssen unbedingt
folgende Punkte beachtet werden:
1.) Bei fail close Funktion Antrieb in Endlage ZU fahren.
Bei fail open Funktion Antrieb in Endlage AUF fahren.
2.) Netzseitige Sicherung (Zuleitung) entfernen.
(Damit wird die Fail Safe Funktion ausgelöst)
3.) Durch Drehen am Handrad
bei fail close Funktion in Richtung AUF,
bei fail open Funktion in Richtung ZU,
Feder bis zum Anschlag entspannen, so dass keine Kraft mehr auf dem
Abtrieb lastet.
AUMA Linearantriebe ALS 25.1 - ALS 75.1 werden ab Werk mit eingefahre-
ner Schubstange (Endlage AUF) ausgeliefert. Die Triebfeder wird im Werk
auf max. Schubkraft, die zum Durchfahren des max. Hubes notwendig ist,
eingestellt.
Wahlschalter an der Ortssteuerstelle befindet sich in Stellung AUS.
Wartungshinweise (siehe Seite 35) müssen beachtet werden, da ansonsten
die sichere Funktion des Linearantriebes nicht mehr gewährleistet ist.
Betriebsanleitung

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Als 75.1