Herunterladen Diese Seite drucken

Auma ALS 25.1 Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

Linearantriebe mit Fail-Safe Funktion ALS 25.1 - ALS 75.1
AUMA VARIOMATIC-MC
Gültigkeit dieser Anleitung:
Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.1
Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2
Inbetriebnahme (Elektroanschluss) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.3
Auslieferungszustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.4
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.5
Warnhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.6
Weitere Hinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2. Kurzbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3.1
Linearantriebe ALS 25.1 - ALS 75.1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3.2
Steuerung VARIOMATIC-MC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.3
Software-Versionen AUMA VARIOMATIC-MC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
4. Transport und Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5. Ballengriff-Montage / Handbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.1
Ballengriff-Montage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.2
Handbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6. Anbau an Armatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
7. Mechanischen Endlagen AUF und ZU überprüfen und einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
7.1
Endlage AUF prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
7.2
Endlage AUF einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
7.3
Endlage ZU einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
8. Elektroanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
8.1
Anschluss mit AUMA Rundsteckverbinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
8.2
Anschluss mit AUMA Rundsteckverbinder 71 - Crimp-Ausführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
8.3
Magnetkupplung (Bremse) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
8.4
Stellungsferngeber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
8.5
Hilfsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
8.6
Abschaltart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
8.7
Deckel aufsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
9. Schubkraftabschaltung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
10. Endlagen-Erkennung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
10.1
Elektrische Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
10.2
Endlage AUF einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
10.3
Endlage ZU einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
10.4
Federspannfahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
11. Mechanische Stellungsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
12. Probelauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
13. Potentiometer für Stellungs-Rückführsignal einstellen (Option) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
14. Elektronischer Stellungsgeber RWG (Option) einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
14.1
2-Leiter-System 4 - 20 mA und 3- / 4-Leiter-System 0 - 20 mA einstellen . . . . . . . . . . . . . . . 18
14.2
3- / 4- Leiter-System 4 - 20 mA einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
2
Diese Anleitung gilt für Linearantriebe mit Fail-Safe-Funktion mit der
Typenbezeichnung ALS 25.1 - ALS 75.1 zusammengebaut mit der
Steuerung AUMA VARIOMATIC-MC.
Betriebsanleitung
Seite

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Als 75.1