Herunterladen Diese Seite drucken

Auma ALS 25.1 Betriebsanleitung Seite 16

Werbung

Linearantriebe mit Fail-Safe Funktion ALS 25.1 - ALS 75.1
AUMA VARIOMATIC-MC
12. Probelauf
13. Potentiometer für Stellungs-Rückführsignal einstellen (Option)
16
.
.
Wahlschalter in Stellung ORT stellen.
Endlage ZU und Endlage AUF mit Drucktaster AUF, HALT, ZU elektrisch
anfahren und Abschaltung prüfen.
Bei einer Fail-Safe Fahrt können je nach Last und Dämpfung
der Armatur sehr hohe Kräfte auftreten. Die verwendeten Si-
cherheitsarmaturen müssen diese Kräfte aufnehmen kön-
nen.
Nach einer Fail-Safe Fahrt wird bei wieder vorhandener Netzspannung au-
tomatisch immer eine Federspannfahrt durchgeführt. Die Endlage wird hier-
bei nicht verlassen.
Falls in stromlosem Zustand per Handbetrieb die Fail-Safe Endlage
verlassen wurde, erfolgt bei Wiederbestromung eine Federspannfahrt und
automatische Rückkehr in die Fail-Safe Endlage
.
Dichtflächen an Deckel und Gehäuse säubern; prüfen, ob O-Ring in Ord-
.
nung. Dichtflächen mit säurefreiem Fett leicht einfetten.
Deckel am Schaltwerkraum aufsetzen und Schrauben gleichmäßig über
Kreuz anziehen.
.
.
Linearantrieb in Endlage ZU fahren.
.
Deckel am Schaltwerkraum abnehmen (Bild G, Seite 15).
Potentiometer R11 (Bild H) solange entgegen Uhrzeigersinn drehen, bis
.
Anschlag spürbar wird.
Potentiometer R11 geringfügig im Uhrzeigersinn wieder etwas zurückdre-
hen.
Das Potentiometer darf nicht am Anschlag stehen, da sonst
eine Störungsmeldung ausgegeben wird.
Bild H: geöffneter Schaltwerkraum ALS 25.1
R
max
R
min
R11
.
Dichtfläche säubern; prüfen, ob O-Ring in Ordnung. Dichtfläche mit säure-
.
freiem Fett leicht einfetten.
Deckel am Schaltwerkraum aufsetzen und festschrauben.
Betriebsanleitung
F

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Als 75.1