Herunterladen Diese Seite drucken

Auma ALS 25.1 Betriebsanleitung Seite 20

Werbung

Linearantriebe mit Fail-Safe Funktion ALS 25.1 - ALS 75.1
AUMA VARIOMATIC-MC
15.5 Taktbetrieb (Option)
15.6 Stellzeitvorgabe
15.6.1 Im Steuerbetrieb
20
Durch Taktbetrieb kann die Stellzeit in Teilbereichen oder über den gesam-
.
ten Stellweg verlängert werden.
Der Taktbetrieb kann jeweils für die Richtung AUF, bzw. ZU aktiviert wer-
.
den (Parameter TKZU, bzw. TKAUF, Seite 30).
Für beide Richtungen ist der Taktbetrieb (Taktstart und Taktende) separat
.
einstellbar (Parameter TAZU, TEZU, bzw. TAAUF, TEAUF, Seite 30).
Die Lauf-, bzw. Pausenzeiten gelten für beide Richtungen. Diese sind, un-
abhängig voneinander, im Bereich von 1 Sekunde bis zu 30 Sekunden
einstellbar (Parameter TEIN und TAUS, Seite 31).
Die Programmierung erfolgt entweder über die Anzeige- und Bedien-Platine
(Option) durch Eingabe des Codes 0300, oder über die Serielle Schnittstel-
le, siehe Seite 27).
Bild L2
Endlage AUF
Taktanfang AUF
Taktstrecke AUF
t
Endlage ZU
Über den Parameter NHAND (Seite 29) kann die Stellzeit (Drehzahl) in den
Betriebs-Modi ORT und FERN BINÄR fest vorgegeben werden.
Wenn der Parameter NFERN (Seite 30) auf EIN steht ist die Vorgabe der
Stellzeit über den Analogeingang E3 (0 bis 20 mA) im Betriebs-Modus
FERN BINÄR möglich.
Taktende AUF
Taktstrecke ZU
Taktanfang ZU
Betriebsanleitung
Taktende ZU

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Als 75.1