Herunterladen Diese Seite drucken

Auma ALS 25.1 Betriebsanleitung Seite 14

Werbung

Linearantriebe mit Fail-Safe Funktion ALS 25.1 - ALS 75.1
AUMA VARIOMATIC-MC
10. Endlagen-Erkennung einstellen
10.1 Elektrische Inbetriebnahme
10.2 Endlage AUF einstellen
14
Die Endlagen-Erkennung wird im Werk für den in der Bestellung genannten
Hub eingestellt. Bei Veränderung des Hubes ist die Endlagenerkennung
neu einzustellen.
Vor dem Einstellen der Endlagen-Erkennung muss der Antrieb auf die Ar-
matur aufgebaut (Kapitel 6.) und die mechanische Endlage AUF (Kapitel 7.)
auf das benötigte Maß eingestellt sein.
.
Handrad in Richtung AUF drehen, bis Armatur offen ist bzw. mechani-
scher Endanschlag AUF erreicht ist.
Die elektrische Betätigung des Antriebes darf nur in Verbin-
dung mit der Armatur erfolgen.
.
.
Wahlschalter in Stellung AUS stellen.
Stromversorgung einschalten.
Während der Hochlaufphase leuchten an der Ortssteuerstelle die Leucht-
melder AUF (grün) und ZU (gelb) gleichzeitig.
Bei richtig eingestellter Endlagen-Erkennung erlischt der gelbe Leuchtmel-
der ZU, die Meldung AUF (grün) bleibt erhalten.
Da die Feder für Fail-Safe Funktion noch nicht gespannt ist, leuchtet zusätz-
lich die rote Störungslampe.
Bild E: Ortssteuerstelle
Leuchtmelder
AUF (grün)
Störung (rot)
ZU (gelb)
Wahlschalter
.
Prüfen, ob der Schaltpunkt erreicht wird:
Armatur offen = grüne LED AUF (Bild F) leuchtet.
.
Falls nicht, Einstellwert auf Steuerscheibe wie folgt korrigieren:
.
Beide Schrauben (1.1) in weißem Feld lösen.
Untere (schwarze) Steuerscheibe (1.0) (mit Symbol
Schaltpunkt AUF durch Aufleuchten der grünen LED angezeigt wird.
Wird zu weit gedreht erlischt die grüne LED wieder. Die Steuerscheibe
sollte so positioniert sein, dass sie in der Mitte, d.h. zwischen Aufleuchten
.
und Erlöschen der grünen LED steht.
Steuerscheibe festhalten und beide Schrauben (1.1) anziehen.
auma
Betriebsanleitung
) drehen, bis

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Als 75.1