Herunterladen Diese Seite drucken

Auma ALS 25.1 Betriebsanleitung Seite 15

Werbung

Betriebsanleitung
10.3 Endlage ZU einstellen
10.4 Federspannfahrt
11. Mechanische Stellungsanzeige
Bild G: Deckel Schaltwerkraum
Anzeigemarke
Linearantriebe mit Fail-Safe Funktion ALS 25.1 - ALS 75.1
Bild F: geöffneter Schaltwerkraum ALS 25.1
1.1
LED grün
AUF
.
.
Handrad bis zum mechanischen Endanschlag ZU drehen.
Prüfen, ob der Schaltpunkt erreicht wird (Bild F, gelbe LED ZU leuchtet).
.
Falls nicht, Einstellwert auf Steuerscheibe wie folgt korrigieren:
.
Beide Schrauben (2.1) in schwarzem Feld (siehe Bild) lösen.
Obere (durchsichtige) Steuerscheibe (2.0) (mit Symbol
Schaltpunkt ZU durch Aufleuchten der gelben LED angezeigt wird.
Wird zu weit gedreht erlischt die gelbe LED wieder. Die Steuerscheibe
sollte so positioniert sein, dass sie in der Mitte, d.h. zwischen Aufleuchten
.
und Erlöschen der gelben LED steht.
Steuerscheibe festhalten und beide Schrauben (2.1) anziehen.
.
Wahlschalter in Stellung ORT oder FERN stellen.
Die automatische Federspannfahrt in Schließrichtung wird ausgeführt.
Das Erreichen der mechanischen Endlage wird auf der Ortssteuerstelle
über die Leuchtmelder signalisiert.
Die Abschaltung des Motors erfolgt jedoch erst nach vollständigem Aufzug
der Feder. Die rote Störmeldung erlischt. Der Antrieb ist betriebsbereit.
Die Stellungsanzeige wird bei Einstellung der internen Endlagen-Erkennung
mit eingestellt. Eine separate Einstellung ist somit nicht erforderlich.
Die mechanische Stellungsanzeige (Bild G) erfolgt durch die Symbole AUF
und ZU
auf den beiden Steuerscheiben (1.0 und 2.0) unter dem
Schauglas. Die entsprechende Endlage ist erreicht, wenn das Symbol mit
der Anzeigemarke im Schauglas des Deckels übereinstimmt.
Die mechanische Stellungsanzeige kann durch lösen der mittleren Schrau-
be abgenommen werden.
AUMA VARIOMATIC-MC
F
2.0
1.0
LED gelb ZU
2.1
) drehen, bis
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Als 75.1