Bedien- und Anzeigeteil
5.1
Beschreibung der Sensortasten und Anzeigen
1
230
L1
230
L2
230
L3
2
3
4
5
6
7
8
9
A
Rev. 3.00
KBR multimess F144-0-LED-EP-...-4 / F144-1-LED-ESMS...-4
Drei 4-stellige 7-Segment Anzeigen zur Darstellung von
gemessenen, gespeicherten und programmierten Werten
(3-phasig; L1-L2-L3).
Startet den Programmiermodus und wechselt zwischen den ver-
änderbaren Stellen in
blinkend dargestellt.
Verändert im Programmiermodus den Zahlenwert der blinkenden
Stelle in 1 bzw. den Dezimalpunkt in 1 und den Einheitenvorsatz
in 9.
Anzeige der gespeicherten Minima- und Maximalwerte .
Im Programmiermodus ermöglicht sie das Abspeichern der einge-
gebenen Parameter bzw. Zahlenwerte.
Löscht die mit
angezeigten Speicherwerte, wie z. B. Extrem-
werte, Arbeit etc. Im Programmiermodus dient die Taste dazu dem
Programmiervorgang ohne Übernahme der geänderten Werte
abzubrechen.
Wählt eines der 11 Hauptmenüs aus oder verzweigt von einem
Untermenü wieder zum aktuellen Hauptmenüpunkt. Die Umschal-
tung der einzelnen Hauptmenüs erfolgt automatisch bei gedrückt
gehaltener Taste. Im Programmiermodus dient sie als Umschalttas-
te, mit der zwischen den Eingabefeldern L1, L2, und L3 umgeschal-
tet werden kann.
Verzweigt in die entsprechenden Untermenüs.
11 grüne LEDs markieren die Hauptmenüs.
Eine permanent leuchtende LED zeigt an, in welchem Menü man
sich befindet. Blinkt eine LED, so weist dies auf eine Grenzwertver-
letzung im entsprechenden Menü hin. Die LED blinkt jedoch nicht,
wenn die Grenzwertverletzung im aktuell angezeigten
Menü ansteht.
Die 4-stellige 15-Segment Anzeige zur Darstellung von Informati-
onen und Dimensionen der in
schaltet beim Auslesen der gespeicherten Extremwerte zwischen
der Einheit und der Anzeige MIN für Minimalwert, bzw. MAX für
Maximalwert um. Dieses Funktionsprinzip kommt auch in anderen
Menüpunkten zum Einsatz und wird bei den entsprechenden
Menüs beschrieben.
1
9
und
. Parametrierbare Stellen werden
1
angezeigten Werte. Die Anzeige
21