Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätespeicher, Batteriegepuffert - KBR multimess F144-0-LED-EP 4 Serie Bedienungsanleitung, Technische Parameter

Dreiphasiges netzmessinstrument
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KBR multimess F144-0-LED-EP-...-4 / F144-1-LED-ESMS...-4
1
Gerätespeicher, batteriegepuff ert
Vor der Erstinbetriebnahme des Gerätes bitte entsprechend der nachfolgenden
Beschreibung die Speicherbatterie einsetzen, da sonst bei einem Ausfall der
Versorgungsspannung alle Speicherdaten verloren gehen!
Achtung Explosionsgefahr bei falschem Batteriewechsel.
Einsetzen bzw. Austausch der Speicherbatterie (siehe Bild):
1. Das Gerät von der Versorgungsspannung trennen.
2. Die obere Abdeckung (Rahmen) des Gehäuses mittels eines geeigneten
Werkzeugs (z. B. kleiner Schraubenzieher) abheben.
3. Die Frontplatte abheben.
4. Die vorhandene leere Batterie (beim Austausch) mit einer Zange leicht gegen
die Kontaktfeder drücken und aus der Klemmhalterung entfernen.
Achtung!: Um einen Kurzschluss zu vermeiden müssen die Spitzen der
Zange isoliert sein.
5. Die neue Batterie leicht gegen der Kontaktfeder drücken und in die Klemm-
halterung eindrücken, bis die Batterie einrastet. Auf richtige Polung achten!.
6. Die Frontplatte aufl egen.
7. Den Gehäuserahmen wieder aufl egen und durch Druck einrasten lassen.
8. Das Gerät wieder mit der Versorgungsspannung verbinden.
Da bei leerer bzw. entfernter Batterie und fehlender Versorgungsspannung
nicht nur die Speicherdaten verloren gehen, sondern auch die Uhrzeit nicht
mehr korrekt ist, muß diese per Uhrzeitstellbefehl über visual energy oder
manuell am Gerät neu eingestellt werden (siehe Bedienungsanleitungs-Menü-
punkt „Uhrzeit und Datum einstellen"!
8
HINWEIS
ACHTUNG
HINWEIS
Gerätespeicher
Rev. 3.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis