Programmierung
9.4
Grenzwerte parametrieren
Die folgende Beschreibung zeigt am Beispiel des Grenzwertes 1 und 2 der
Strangspannung die Vorgehensweise für das Parametrieren der Grenzwerte.
Tasten-
Menü
kombination
Untermenü
Spannung
gedrückt halten
U
Ph-N
Maxima
modus starten
Untermenü
Spannung
U
Ph-N
Grenzwert 1
oder
Wert
einstellen
oder
Hauptmenü
U
Ph-N
HINWEIS
Rev. 3.00
KBR multimess F144-0-LED-EP-...-4 / F144-1-LED-ESMS...-4
Geräteanzeige
Tasten 2 Sek.
235
pOS
Eingabe-
AUS
I235
.....
pOS
nächste Ziff er
AUS
abbrechen
speichern
oder
oder
Beschreibung
Im Display L1 wird der Wert des
L1
GW1
Grenzwertes angezeigt.
U
Ph-PN
U
Ph-Ph
Im Display L2 wird Wirkrichtung des
I
S
L2
P
Grenzwertes angezeigt. (Grenzwert
Q
cos φ
aktiv bei Überschreitung POS bzw.
kWh
kvarh
L3
Unterschreitung neg bzw. gesperrt
Harmon.
Extra
AUS.
Die erste Ziff er im Display L1 blinkt.
L1
GW1
Mit der Taste
U
dieser Stelle eingestellt werden.
Ph-PN
U
Ph-Ph
I
S
Die Weiterschaltung zur nächsten
L2
P
Q
Ziff er erfolgt mit der Taste
cos φ
kWh
Wurden alle Stellen eingestellt
kvarh
L3
Harmon.
blinkt das Display L1.
Extra
Der Dezimalpunkt kann mit der
Taste
Im Einheiten-Display wechselt die
Anzeige zwischen GW 1 und V.
Im Eingabemodus (eine Ziff er blinkt) kann
mit diesen Tasten zwischen den einzelnen
Displays umgeschaltet werden.
kann der Wert
eingestellt werden.
.
51