Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KBR multimess F144-0-LED-EP 4 Serie Bedienungsanleitung, Technische Parameter Seite 63

Dreiphasiges netzmessinstrument
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung
Fortsetzung
Tasten-
Menü
kombination
Hauptmenü
Extra
HINWEIS
Untermenü
Impuls-
ausgang
oder
Dauer
einstellen
oder
Hauptmenü
Extra
Sollte nach der Eingabe der Impulswertigkeit die LED "Extra" blinken, befolgen
Sie bitte die nachstehende Vorgehensweise. Die LED „EXTRA" blinkt solange, bis
eine passende (niedrigere) Impulsanzahl oder Impulslänge programmiert ist.
Überprüfen Sie die Impulswertigkeit in Bezug zu der Impulsdauer. Korrigieren
Sie ggf. die Impulslänge bzw. die Impulswertigkeit.
Die maximal verarbeitbare Wirkarbeit bzw. Blindarbeit lässt sich mit folgender
Berechnung abschätzen.
2 x IL x IP ⁄ kWh ( k var h )
Hierbei entspricht:
3600
IL
IP/kWh(kvarh)
Maximal Wert
Rev. 3.00
KBR multimess F144-0-LED-EP-...-4 / F144-1-LED-ESMS...-4
Geräteanzeige
oder
oder
.....
nächste Ziff er
p
1000
abbrechen
100
speichern
oder
HINWEIS
3600s
Konstante [s]
Gewünschte Impulslänge [s]
Gewünschte Impulsanzahl pro kWh bzw. pro kvarh [Imp/kWh
bzw. Imp/kvarh]
Maximal ausgebbare Wirk- bzw. Blindarbeit, [kWh bzw. kvarh].
Beschreibung
Im Eingabemodus (eine Ziff er blinkt) kann
mit diesen Tasten zwischen den einzelnen
Displays umgeschaltet werden.
Beim Aufrufen des Menüs erscheint
im Einheiten-Display eine Lauf-
L1
WERT
schrift mit folgenden Text:
U
Ph-PN
U
LAEN LAENGE LAEN
Ph-Ph
I
S
L2
Die erste Ziff er im Display L3 blinkt.
P
Q
Mit der Taste
cos φ
kWh
dieser Stelle eingestellt werden.
kvarh
L3
Harmon.
Die Weiterschaltung zur nächsten
Extra
Ziff er erfolgt mit der Taste
= Maximal Wert
kann der Wert
.
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis