Montage und
elektrischer Anschluss
Software (optional)
Zur komfortablen Programmierung und Speicherung der Langzeitdaten
steht eine ganze Reihe an Software-Produkten, lauffähig unter den meisten
Microsoft® Windows® Betriebssystemen, zur Verfügung.
Separate Stromversorgung
Das Gerät benötigt zum Betrieb eine separate Hilfsspannung.
(siehe Typenschild)
Wenn Sie Fragen zu diesem Gerät oder allgemein zu unseren Softwareproduk-
ten haben, kontaktieren Sie uns doch einfach, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Die Kontaktadresse finden Sie auf dem Deckblatt dieser Bedienungsanleitung.
4
Anschluss des multimess
F144-0-LED-EP-...-4 / F144-1-LED-ESMS...-4
4.1
Installation und Montage
Bei der Montage sind die geltenden VDE-Vorschriften zu beachten.
Vor Anschluss des Gerätes an die Stromversorgung ist zu überprüfen, ob die
örtlichen Netzverhältnisse den Angaben auf dem Typenschild entsprechen.
Ein Falschanschluss kann zur Zerstörung des Gerätes führen.
Eine abweichende Netzfrequenz beeinflusst entsprechend die Messung.
Das Gerät ist nach dem Anschlussplan anzuschließen.
Bei blitzgefährdeten Anlagen sind Blitzschutzmaßnahmen für den Stromver-
sorgungseingang durchzuführen.
4.2
Montage
Einbauort:
Das Gerät ist für den Einbau in ortsfesten und wettergeschützten Schalttafeln
geeignet. Leitende Schalttafeln müssen geerdet sein.
Einbaulage:
senkrecht
Befestigung:
Das Gerät wird mit den mitgelieferten Klammern an der Schalttafel von hinten
befestigt.
Rev. 3.00
KBR multimess F144-0-LED-EP-...-4 / F144-1-LED-ESMS...-4
13