Herunterladen Diese Seite drucken

KBR multimax 3D6 Bedienungsanleitung, Technische Parameter Seite 59

Lastmanagementsystem

Werbung

Anschluss von Zusatzmodulen
11.6
DIP-Schalter Einstellungen
Betriebsart
DIP
S5
S6
S7
S8
11.7
Funktionsbeschreibung Digitaleingangsmodul multisio 2D2-4DI
Die Hardware des multisio 2D2-4DI besitzt 4 Digitaleingänge.
Das Modul erkennt einen Eingang dann als aktiv, wenn der Eingang kurzge-
schlossen ist. Ein offener Eingang wird als passiv erkannt.
Beim Anschluss von elektronischen Schaltern ist auf richtige Polung zu achten.
Die 4 Eingangs-LED`s geben Hinweis auf den Zustand der Digitaleingänge, die
Power-LED zeigt an, ob die Betriebsspannung anliegt.
Die digitalen Eingänge auf können unterschiedlich genutzt werden, beispiels-
weise als Status- oder Zähleingang.
Das Modul kann von einem Mastergerät (multimax, multisio xD6 (ab 5D6-
ESBS- 5DI6RO1DO) mit Modulbus, multicomp mit Modulbus oder PC mit
visual energy über multisys 3D2-ESBS / multisys 3D2-BSES.) über die
Modulbusschnittstelle angesprochen werden. Der Master muss das Modul
konfigurieren und die vom Modul erfassten Daten zur Weiterverarbeitung
aus dem Modul lesen.
Die Betriebsspannungsversorgung erfolgt über die Modulbusschnittstelle.
Das Modul ist alleine nicht lauffähig.
V3.00
Zustand
DIP
Off
- -
- -
On
S1
Off
On
Off
- -
- -
On
S2
Off
On
Off
- -
- -
On
S3
Off
On
Off
- -
- -
On
S4
Off
On
Bedeutung
Ausgang 1 = normale Betriebsart
Ausgang 1 = manuelle Betriebsart passiv / aus
Ausgang 1 = manuelle Betriebsart aktiv / ein
Ausgang 2 = normale Betriebsart
Ausgang 2 = manuelle Betriebsart passiv / aus
Ausgang 2 = manuelle Betriebsart aktiv / ein
Ausgang 3 = normale Betriebsart
Ausgang 3 = manuelle Betriebsart passiv / aus
Ausgang 3 = manuelle Betriebsart aktiv / ein
Ausgang 4 = normale Betriebsart
Ausgang 4 = manuelle Betriebsart passiv / aus
Ausgang 4 = manuelle Betriebsart aktiv / ein
KBR multimax 3D6
59

Werbung

loading