Herunterladen Diese Seite drucken

KBR multimax 3D6 Bedienungsanleitung, Technische Parameter Seite 40

Lastmanagementsystem

Werbung

KBR multimax 3D6
z.B. bei Definition als Impulszähler
Para. (...)
Eingang
log
Adresse
invers
t Pmom
-> 0
Imp. Wtk
I/U prim/
sek
z.B. bei Definition als Relaisausgang
Para. (...)
Ausgänge
log
Adresse
invers
Relais-
gruppe
8.4
Uhrzeit/Datum
Im Bereich Uhrzeit/Datum können Sie Zeit und Datum einstellen sowie Einstel-
lungen für die Sommerzeit vornehmen.
1. Wählen Sie im Hauptmenü > Uhrzeit/Datum > Enter.
2. Beginnen Sie die Programmierung mit Edit.
Uhrzeit /
Datum
Uhrzeit
Datum
Sommer-
zeit
40
Programmie-
Bedeutung
rung
E..
Feste logische Adresse.
Ein / Aus
Legt fest, ob der Eingang auf positiven oder
negativen Impuls reagiert.
Zahlenwert in
Legt die Zeit fest, bis die Leistung auf 0 sinkt.
sek
Zahlenwert in
Impulswertigkeit laut EVU.
I/kW, MW, m
3
Zahlenwert in
Wandlerverhältnis
A/V
Strom bzw. Spannung
Programmie-
Bedeutung
rung
A..
Parametriebare Linie kann einer Klemme
zugeordnet werden. Die Klemme ist durch
Hardware festgelegt
Ein / Aus
Legt fest, ob das Relais auf positiven oder
negativen Impuls reagiert.
Zahlenwert in
Ordnet das Relais einer Relaisgruppe zu
sek
(schaltet unabhängig vom multimax)
Programmie-
Bedeutung
rung
Zahlenwert in
Definiert die Uhrzeit, falls diese nicht durch
HH:MM:SS
ein externes System (eBus) vorgegeben wird.
Zahlenwert in
Definiert das Datum, falls dieses nicht durch
TT:MM:JJJJ
ein externes System (eBus) vorgegeben wird.
AUTO / AUS
AUTO aktiviert die automatische Sommerzeit-
umstellung entsprechend den Eingaben unter
Start und Ende.
Arbeiten mit dem System
V3.00

Werbung

loading