Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KBR multimax 3D6 Bedienungsanleitung, Technische Parameter Seite 16

Lastmanagementsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KBR multimax 3D6
Klemme 40
(C)
Klemmen 41
(k1) bis 45
(k5)
Klemme 30
(C)
Klemme 31
(k6)
Klemmen 80
und 81
Klemmen 50
bis 59
Anschlußplan
Display
Modul/
Module
OUT
OUT
80 81 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59
Output
Ausgang
multimax
16
Anschluss für die Versorgungsspannung der Relaisaus-
gänge Klemme 41 bis 45
Die Relais der Steuerausgänge haben einen gemeinsamen
Anschluss der Versorgungsspannung.
Potentialbehaftete Relaiskontakte Diese Kontakte dienen
als Steuerausgänge. Die Kontakte sind im stromlosen Zustand
des Gerätes und bei nicht zugeschalteten Stufen geöffnet.
Maximale Schaltleistung 2A bei 250V AC.
Anschluss für die Versorgungsspannung des Relaisaus-
gangs Klemme 31 (k6)
Potentialfreier Relaiskontakt. Dieser Kontakt dient als
Meldeausgang oder Alarmausgang. Im Anwendungsfall kann
eine akustische oder optische Meldung aktiviert oder ein
Verbraucher abgeschaltet werden. Der Kontakt ist im strom-
losen Zustand des Gerätes und bei aktiver Meldung geöffnet.
Maximale Schaltleistung 2A bei 250V AC.
Digitalausgang
Digitaleingänge, z.B. für Impulszähler
E1
E2
E3
E4
E5
Inputs
Eingänge
40 41
42 43
k1 k2 k3 k4 k5
c
Relais
Relay
zu weiteren Busteilnehmern
bzw. Leitungsabschluss /
to other bus devices
and line termination
92 91 90
B A
Netz
Power
44
45
30 31
1
2
PE
c
k6
Alarm-
Relay
F1
Installation
Klemmenbelegung
lt. Werkseinstellung
= Digitalausgang
E1 = Zählereingang 1
E2 = Zählereingang 2
E3 = Sollwert-
umschalteingang
E4 = Tarif-Umschalteingang
E5 = Messperioden-
Synchroneingang
40 = Schaltspannung
41 = Relaisausgang Linie 1
42 = Relaisausgang Linie 2
43 = Relaisausgang Linie 3
44 = Relaisausgang Linie 4
45 = Relaisausgang
Vorwarnkontakt
V3.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis